15. 09. 2024

Editor Blog - neueste Entwicklungen und neue Beiträge kommentiert.

14. 09. 2024

Elektrisch betriebene Bergbaumaschinen benötigen riesige Batterien oder lange Kabel

25. 08. 2024

Im US-WAhlkampf soll künstliche Intelligenz Wahlchancen erhöhen - tut es jedoch nicht wie erhofft

19. 08. 2024

Existiert die Welt noch, wenn alles falsch ist -> Fake World?

04. 08. 2024

Ein Pferd mit Bremssattel? Oder doch eine Bremsscheibe mit Sattel? Nichts als Fragen...

21. 07. 2024

Nach dem eigenen Schmuck graben - unter Tage - Ein Traum für jede Frau

15. 07. 2024

Amelias Erdumrundung musste zwangsläufig mit einer Katastrophe enden

04. 07. 2024

Sians Obsession sind außerirdisch Raumschiffe

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
26. 03. 2025
238 Venezolaner sind von der US-Regierung nach El Salvador abgeschoben worden. Dort landeten sie im Gefängnis. Zumindest einige hatten wohl ihre Tattoos verdächtig gemacht. Von Michael Castritius.
26. 03. 2025
Einkaufen an Sonntagen ist aktuell nur hin und wieder möglich. Die Regelungen sind ein Flickenteppich und von den Arbeitnehmern gibt es Widerstand. Der Präsident des Handelsverbands fordert mehr Flexibilität.
26. 03. 2025
Istanbuls Oberbürgermeister inhaftiert, Oppositionelle eingeschüchtert: Der türkische Präsident geht immer brachialer gegen seine Gegner vor - offenbar aus Angst vor den Wählern. Denn sein Rückhalt schwindet. Von Bernd Niebrügge.
26. 03. 2025
Bei mehreren Protestmärschen in Gazastreifen haben die Menschen ein Ende des Krieges gefordert und sich teilweise auch gegen die Hamas gestellt. Es gibt Aufrufe, die Demonstrationen fortzusetzen.
26. 03. 2025
Nach dem gestrigen Gewinntag könnten sich die Käufer am deutschen Aktienmarkt heute schon wieder rarmachen. Der DAX kommt am Morgen kaum vom Fleck.
26. 03. 2025
Trotz des harten Vorgehens der Polizei reißen die Proteste in der Türkei nicht ab. Zehntausende fordern, den inhaftierten Erdogan-Rivalen İmamoğlu freizulassen. 11KM über ein Land am Scheideweg.
26. 03. 2025
Wer im EU-Ausland schwere Verkehrsverstöße begeht, könnte bald mit europaweit geltenden Fahrverboten belegt werden. Dazu sollen die Behörden Informationen untereinander austauschen.
26. 03. 2025
Nach 25 Jahren an der Macht wirkt Russlands Präsident Putin schlagkräftiger denn je. Europa fürchtet sich. Die Opposition ist fast erloschen. Eine dritte Generation Putin-Höriger füllt den Machtapparat. Doch Schwächen sind sichtbar. Von S. Stöber.
26. 03. 2025
Zentralrat der Juden wirft Bundesregierung fehlendes Engagement für Hamas-Geiseln vor. Bundesinnenministerin Faeser reist nach Jordanien, um über das Thema Migration zu sprechen. Die Die wichtigsten Entwicklungen.
26. 03. 2025
Wie können Tausende verwundete Soldaten möglichst schnell versorgt werden? Wie sähen Transportwege durch Europa aus? In Ulm übt die NATO für den Ernstfall - analog mit einer Art Brettspiel. Von Frank Wiesner.
26. 03. 2025
US-Präsident Trump hat weitreichende Änderungen am US-Wahlrecht verfügt. Der Republikaner wies mehrere Bundesbehörden an, Maßnahmen zu ergreifen, die auf eine restriktivere Handhabung von Wählerregistrierung, Briefwahl und Wahlüberwachung abzielen.
26. 03. 2025
In Südkorea wüten die schweren Waldbrände mit unverminderter Heftigkeit. Die Behörden zählen inzwischen mindestens 20 Todesopfer. Zudem wurden zahlreiche historische Stätten Opfer der Flammen.
26. 03. 2025
Mindestens zweimal im Jahr beschäftigt die Diskussion über die Zeitumstellung viele Menschen. Zwei spanische Forscher haben nun einen eigenen Vorschlag präsentiert: Nicht abschaffen, sondern verschieben.
26. 03. 2025
Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli kippen, fehlen der neuen Regierung Milliarden. Von Alena Lagmöller.
26. 03. 2025
Der Chat hoher US-Beamter, in den ein Journalist eingeladen wurde, sorgt in Washington weiter für Aufruhr - denn so gelangten sicherheitsrelevante Informationen an die Öffentlichkeit. Trumps Sicherheitsberater Waltz nahm nun die Schuld auf sich.
26. 03. 2025
Die Massenproteste in der Türkei reißen trotz harten Vorgehens der Polizei nicht ab: In der siebten Nacht in Folge gingen zahlreiche Menschen auf die Straße und forderten die Freilassung des inhaftierten Erdoğan-Rivalen İmamoğlu.
25. 03. 2025
Die anhaltenden Sorgen über die US-Zollpolitik machen Anleger an der Wall Street nervös. Nach einem Plus zum Wochenstart verloren die US-Märkte an Schwung und pendelten zwischen minimalen Gewinnen und Verlusten.
25. 03. 2025
Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs und gegen die Hamas demonstriert. Der palästinensische Regisseur Ballal wurde im Westjordanland verprügelt und festgenommen - nun ist er wieder frei.
25. 03. 2025
Die erste Sitzung des neuen Parlaments hatte kaum begonnen, da wurde der Ton rau. Mit gezielten Provokationen arbeitete sich die AfD an den Parteien ab - und stellte Bundestagspräsidentin Klöckner auf ihre erste Probe. Von Lothar Lenz.
25. 03. 2025
Der Bundestag hat ein neues Präsidium - ohne einen Vertreter der AfD und ohne einen Ostdeutschen. Bundestagspräsidentin Klöckner verwies in den tagesthemen auf das freie Mandat. Die geringe Zahl der Frauen im Parlament hält sie für ein Problem.
25. 03. 2025
Nach Jahrzehnten im Untergrund wurde die frühere RAF-Terroristin Klette vor gut einem Jahr verhaftet. Nun hat in Niedersachsen der Prozess gegen die 66-Jährige begonnen - "mit politischem Kalkül", behauptet die Angeklagte.
25. 03. 2025
In den sozialen Netzwerken kursiert eine Audio-Datei, in der US-Vize Vance sich sehr kritisch über Musk äußert. Vieles deutet darauf hin, dass es sich dabei um ein Fake handelt. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
25. 03. 2025
Von jetzt an heißt es für Kanzler Scholz und sein Kabinett: Es werden nur noch unbedingt notwendige Termine wahrgenommen. Bundespräsident Steinmeier hat die bisherige Bundesregierung offiziell entlassen - und dabei ihre Leistungen gelobt.
25. 03. 2025
Dänemark führt die Wehrpflicht für Frauen ein. Von 2026 an können Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die Wehrfähigkeit des Landes steigern.
25. 03. 2025
Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt. Jetzt teilte die US-Regierung mit: Russland und die Ukraine wollen keine Schiffe mehr im Schwarzen Meer angreifen. Moskau stellt aber Bedingungen.
25. 03. 2025
Mit spätestens 70 Jahren müssen Notare in den Ruhestand. Ein 71-jähriger Jurist aus Nordrhein-Westfalen will das nicht akzeptieren und ist gegen die Altersgrenze bis vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. Von Egzona Hyseni.
25. 03. 2025
Während die "Mittelschicht" gerne von Parteien umworben wird, bleibt ihre Definition schwammig. Das IW Köln hat den Begriff auf Basis des Einkommens nun wissenschaftlich abgegrenzt - und bietet einen interaktiven Rechner. Von D. Landmesser.
25. 03. 2025
Der Signal-Chat von führenden Mitgliedern der Trump-Regierung war nach Einschätzung des US-Experten Johannes Thimm grob fahrlässig. Der Chat passe aber zu ihrem haarsträubenden Umgang mit sensiblen Daten. Wird das Konsequenzen haben?
25. 03. 2025
Ein Journalist landet in einem Signal-Chat und liest dort brisante Details zu einem US-Militärangriff mit. Der Fall rückt den Messengerdienst Signal in den Fokus. Wie sicher ist Signal wirklich? Die wichtigsten Antworten.
25. 03. 2025
Immer mehr Keime lassen sich mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr bekämpfen. Es braucht also neue. Doch Pharmakonzerne haben sich aus der Entwicklung zurückgezogen. Wie der Staat das ändern könnte. Von S. Tappe und Y. Appelhans.
25. 03. 2025
An Staubsaugroboter haben sich viele gewöhnt. In Zukunft sollen humanoide Roboter im Haushalt noch mehr helfen. In Stuttgart trifft sich die europäische Branche, um zu zeigen, was schon möglich ist. Von Tobias Faißt.
25. 03. 2025
Starkregenereignisse häufen sich in den vergangenen Jahrzehnten. Der Bund will nun die Sicherheit vor Extremwetter verbessern und setzt auf eine Warnkarte, die online abgerufen werden kann.
25. 03. 2025
Er galt als Favorit von CSU-Chef Söder für den Posten des Bundeslandwirtschaftsministers. Doch der bayerische Bauernpräsident Felßner will nicht mehr: Grund seien Proteste von Umweltschützern - auch auf Felßners Hof.
25. 03. 2025
In Kolumbien startet die zweite globale WHO-Konferenz zu Luftverschmutzung und Gesundheit. Durch dreckige Luft sterben laut UN-Gesundheitsorganisation sieben Millionen Menschen im Jahr. Von Michael Castritius.
25. 03. 2025
Für die EU kommt Erdoğans Unterdrückung der Opposition zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Die Türkei wird für die neue Sicherheitsarchitektur gegen Putin und ohne Trump gebraucht. Die EU steht vor einem Dilemma. Von Helga Schmidt.
25. 03. 2025
Die geplante Reise von US-Vertretern nach Grönland sorgt auf der Insel weiterhin für Kritik. Die Regierung stellt klar: Niemand habe die Besucher eingeladen. Und auch aus Dänemark kommen scharfe Töne in Richtung Washington.
25. 03. 2025
Kaum ein anderes Projekt der Ampel ist so umstritten wie das sogenannte Heizungsgesetz: Um dessen Zukunft geht es derzeit auch bei den Koalitionsverhandlungen. Ideen gibt es wohl mehrere, Einigkeit Berichten zufolge aber noch nicht.
25. 03. 2025
Bei der Bundestagswahl hat die AfD in Teilen von Westdeutschland große Erfolge feiern können. Dabei geht es laut Wissenschaftlern mittlerweile um mehr als nur Protest. Von Niklas Maurer und David Meiländer.
25. 03. 2025
Der Bundestag hat die CDU-Politikerin Klöckner mit deutlicher Mehrheit zur Präsidentin gewählt. Die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin hat nun das zweithöchste Amt im Staat inne.
25. 03. 2025
Im Jahr 2020 wurde der frühere Finanzminister Österreichs, Grasser, unter anderem wegen Bestechlichkeit zu acht Jahren Haft verurteilt. Nun hat der Oberste Gerichtshof den Schuldspruch bestätigt, die Haftstrafe aber reduziert.
26. 03. 2025
Democrats denounced the country’s top intelligence officials for “sloppy, careless, incompetent behavior” for discussing secret military plans in a group chat.
25. 03. 2025
The disclosure of battle plans on a chat app created a new predicament for the defense secretary.
26. 03. 2025
An executive order underscored the extent to which the president, who faced four indictments after he left office, aims to exact a price from anyone associated with past investigations of him.
26. 03. 2025
Administration officials cited cracking down on immigrants illegally on voter rolls as one of the executive order’s main goals, amplifying Mr. Trump’s grievances about electoral integrity.
26. 03. 2025
A group of House Democrats referred to as the New Economic Patriots introduced themselves on Capitol Hill promising to lead their party out of its funk. It wasn’t clear how they planned to do so.
25. 03. 2025
The level in the Conference Board’s latest monthly survey was the lowest since January 2021.
26. 03. 2025
The deal was limited, and it was not clear when or how it would start. The Kremlin also demanded some Western sanctions be lifted first.
26. 03. 2025
Amid President Trump’s push to take over the world’s largest island, the administration says it is sending the vice president to visit a military base there.
25. 03. 2025
Since World War II, American forces have been stationed on the island. Today, from a remote outpost, they watch the skies.
26. 03. 2025
The residents of Fanalei Island, in the Solomon Islands, say the lucrative hunts will help them buy land elsewhere and move off their sinking home.
25. 03. 2025
President Trump has made Colorado’s third-largest city synonymous with the supposed scourge of Venezuelan gangs, but some wonder if his immigration raids are damaging the city more than the migrants ever did.
25. 03. 2025
A court order requires thousands of refugees to be admitted to the United States. But funding for organizations that assist them after arrival remains uncertain.
25. 03. 2025
The administration is invoking an extraordinary national security power, the state secrets privilege, under highly unusual circumstances.
26. 03. 2025
Students sued to stop Columbia from giving their disciplinary records to the federal government, which has demanded that the university rein in demonstrations.
25. 03. 2025
The administration has been seeking to arrest and deport Yunseo Chung, who immigrated from South Korea as a child, after she participated in pro-Palestinian demonstrations.
25. 03. 2025
Seniors from some of the nation’s most expensive high schools travel each year to a luxury resort in the Bahamas — trips that make school administrators cringe.
25. 03. 2025
One Gazan who attended the rally said the protesters wanted Hamas to end the war and leave the enclave.
25. 03. 2025
Hamdan Ballal said he was struck as he guarded his home during an attack by settlers. The Israeli authorities said he had been detained on suspicion of throwing stones, which he denied.
25. 03. 2025
Amber Glenn jumps like a pole-vaulter, collects lightsabers, is pansexual and, at 25, has blossomed at an age when many peers have retired.
26. 03. 2025
And why the careless secretary of defense should resign.
25. 03. 2025
A volunteer pilot found the three on Monday morning after they had been missing all night, the authorities said. They were taken to a hospital.
26. 03. 2025
At least 19 people are dead, including the pilot of a helicopter that crashed during efforts to contain fires fueled by strong winds.
26. 03. 2025
A four-term Democratic senator from Louisiana, he pushed for nuclear power and ending the nation’s reliance on foreign oil.
26. 03. 2025
After the health secretary promoted vitamin A as a cure, parents in West Texas began giving their children high doses, sometimes to prevent infection.
25. 03. 2025
Mushrooms in 19th-century watercolors: The paintings of a self-taught female mycologist are featured at the New York State Museum.
sz.de
26. 03. 2025

Der weltgrößte Online-Händler rühmt sich, betrügerische Anbieter auf dem Marktplatz zu beseitigen. Aber so einfach ist das nicht - was auch an manchen Kunden liegt.

26. 03. 2025

Nachdem die Grönländer verstimmt auf Reisepläne von US-Vertretern reagierten, will Vizepräsident J. D. Vance die Second Lady bei ihrem Besuch begleiten. Damit erhöht er den Druck auf die Insel.

26. 03. 2025

Er habe die Signal-Gruppe für Regierungsmitarbeiter gegründet, in die auch ein Journalist hinzugefügt wurde, sagt der Sicherheitsberater – und beleidigt Goldberg. US-Vizepräsident Vance will seine Ehefrau nach Grönland begleiten.

26. 03. 2025

Zur aktuellen US-Politik macht Sandra Maischberger eine gute Sendung mit guten Gästen. Besser ist nur Carsten Maschmeyer. Ja, der Carsten Maschmeyer.

25. 03. 2025

Asylsuchende sollen an den Grenzen zurückgewiesen werden können, heißt es in einem Papier aus den Koalitionsverhandlungen. Vier weitere Staaten sollen als sichere Herkunftsländer eingestuft werden. Bundeskanzler Scholz und seine Minister erhalten ihre Entlassungsurkunden.

25. 03. 2025

In den Koalitionsverhandlungen zeichnen sich Kompromisse ab. Die irreguläre Migration soll reduziert werden – aber die Union will eigentlich mehr. Die Strompreise sollen sinken. Strittig bleiben die Wiedereinführung der Wehrpflicht und das Heizungsgesetz.

25. 03. 2025

Wie sagt man’s, ohne es zu sagen? Der Bundespräsident entlässt die Bundesregierung mit einer Ansprache im Zeugnisdeutsch.

25. 03. 2025

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat die Kanzlerschaft des SPD-Politikers geprägt und auch zu ihrem Ende beigetragen. Von einer Billion Euro neuer Schulden konnte er nur träumen. Eine Bilanz.

25. 03. 2025

Mit dem Panzer quer durch Deutschland? In einem Bündnisfall müsste das möglich sein, denn Deutschland hat die Funktion einer Drehscheibe. Doch viele Straßen und Schienen sind der Belastung nicht gewachsen.

25. 03. 2025

Der Bundestag kann es sich nicht bieten lassen, wenn die AfD-Fraktion beständig Chaos stiftet. Er muss seine Instrumente schärfen.

25. 03. 2025

Die Bundeswehr und der Verfassungsschutz sehen wachsende Gefahren und Risiken der Sabotage durch Russland. Sie fordern von der Gesellschaft, den Kopf nicht in den Sand zu stecken.

25. 03. 2025

Wer sich schön findet, neigt offenbar stärker zu materialistischen Einstellungen. Das liegt daran, dass sich Schönheit erst im Vergleich mit anderen etabliert und daraus ein besonderer Konkurrenzdruck entsteht.

25. 03. 2025

Weil die Karlsberger „Brauerlimo“ in ihrer Aufmachung dem „Paulaner Spezi“ angeblich zu ähnlich sah, hatte die Münchner Brauerei geklagt. Das Gericht gab ihr nun recht.

25. 03. 2025

Sexualisierte Trinkspiele, Alkoholexzesse und fragwürdige Kosenamen – ein interner Bericht des Bistums Passau enthüllt offenbar neue Vorwürfe gegen den Geistlichen.

25. 03. 2025

630 Abgeordnete sitzen im neuen Bundestag, nur 204 sind Frauen. Im Präsidium aber haben sie die Mehrheit: Neben Julia Klöckner gehören ihm künftig Andrea Lindholz und Josephine Ortleb an.

News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.
26. 03. 2025

20. August 2021, ein halbes Jahr vor Putins Überfall auf die gesamte Ukraine: Der russische Präsident trifft die damalige Kanzlerin Angela Merkel in Moskau.

Am 26. März 2000 wurde Wladimir Putin Präsident. Von Anfang an herrschte er durch Krieg und Terror. Deutschland schaute weg. Blindheit war ja auch profitabel.

26. 03. 2025

Bei Sandra Maischberger (rechts) diskutierten Angelika Hellemann, Friedrich Küppersbusch und Petra Gerster (von links).

Hat Friedrich Merz seine Wähler bewusst getäuscht? Hat er ein Frauenproblem? Und gelten für Frauen wie Annalena Baerbock andere Maßstäbe, wenn sie nach der Macht greifen? Bei Sandra Maischberger ging es um Intrigen und durchgestochene Informationen.

26. 03. 2025

Veteranen und Aktivisten protestieren am 14. März in Washington gegen Trump

John D. kämpft gegen Entlassungen durch Elon Musks DOGE-Maßnahmen. In einem Youtube-Podcast spricht er mit Menschen, denen ebenfalls gekündigt wurde.

26. 03. 2025

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron

Berlin hätte manchen Rat- und Vorschlag aus Paris mal besser ernster genommen. Schon seit Jahren warnen die Franzosen davor, sich in der Rüstung und Raumfahrt uneingeschränkt auf Amerika zu verlassen.

26. 03. 2025

US-Vizepräsident JD Vance wird nach eigenen Angaben am Freitag seine Frau Usha Vance bei deren Besuch in Grönland begleiten.

Trump-Berater Waltz übernimmt „volle Verantwortung“ für Messenger-Leaks +++ Trump nennt Messenger-Leaks „Ausrutscher“ +++ „Absichtlich verzerrt“: Trump empört über eigenes Porträt in Colorado +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

26. 03. 2025

Eine zerstörte Stadt: Wagen der US-Armee fahren am 31. März 1945 am Hotel Frankfurter Hof vorbei.

Lange kannten die Frankfurter die Front nur aus dem Radio, dann fielen Flugblätter vom Himmel: „Diese Gebiete sind jetzt Kampfzone.“ Am 29. März 1945 besetzten US-Truppen die Stadt und beendeten die nationalsozialistisch Herrschaft.

26. 03. 2025

Seitdem Vorstandschef Elon Musk eine prominente Rolle in der Regierung von Donald Trump eingenommen hat, hat der Kurs von Tesla eine wildes Auf und Ab erlebt.

Die sieben großen Konzerne haben viel an Wert verloren. Doch mit einigen lässt sich noch immer gut verdienen.

26. 03. 2025

Brasilien am Boden, Argentinien obenauf: Der Clásico in Buenos Aires verläuft denkbar einseitig.

Das Duell zwischen Argentinien und Brasilien gerät zur Machtdemonstration der Albiceleste. Während Messi und Co. für die WM qualifiziert sind, stehen bei der Seleção personelle Konsequenzen in Rede.

26. 03. 2025

Daniel Craig spielte James Bond bis 2021. Wer die Figur künftig verkörpern wird, ist noch nicht bekannt.

Nach der Rücktrittsankündigung der langjährigen James-Bond-Produzenten sind zwei Nachfolger gefunden. Amy Pascal und David Heyman haben viel Erfahrung mit erfolgreichen Filmreihen.

26. 03. 2025

Morgendlicher Verkehr: Die meisten Deutschen kommen mit dem Auto zur Arbeit.

Der tägliche Arbeitsweg wird motorisiert bestritten, zumindest von den meisten Arbeitnehmern. Zum Umstieg auf andere Verkehrsmittel ließen sich aber nicht wenige mit Anreizen überreden.

26. 03. 2025

Der französische Präsident Emmanuel Macron begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Paris. (Oktober 2024)

Macron empfängt Selenskyj in Paris, Karlsruhe entscheidet über den „Soli“, und die Reisebranche fürchtet den Trump-Effekt. Der F.A.Z. Frühdenker

26. 03. 2025

„Ich kann nicht nur ein guter Trainer sein – ich bin es“, sagt Olufemi Smith.

Olufemi Smith hat den Aufstieg in einen elitären Zirkel von Fußballtrainern geschafft. Um sich seinen Traum zu verwirklichen, reicht das nicht. Er braucht weiter Geduld. Und den entscheidenden Anruf.

26. 03. 2025

Pierre Boulez 1991 im Centre Pompidou in Paris, das auf seine Initiative hin gebaut worden war.

Pierre Boulez prägt als Komponist, Essayist, Dirigent und Kulturpolitiker die Musikwelt bis heute. Ihm ging es nicht ums Überleben der Kunst, sondern um Kunst als gesteigerte Lebendigkeit selbst. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.

26. 03. 2025

LeChat aus Frankreich ist besonders schnell beim Beantworten von Fragen an die KI.

Unternehmen aus den USA dominieren die Märkte der Künstlichen Intelligenz. Dabei gibt es einige europäische Alternativen. Ein Überblick über die wichtigsten KI-Dienste „Made in Europe“.

26. 03. 2025

Für Tesla wird das Warten auf den Hoffnungsträger, das autonom fahrende Robotaxi Cybercab, immer prekärer.

Von BYD überholt, von Europas Autokäufern ignoriert, vom Aktienmarkt abgestraft: Für Tesla und seinen Chef Elon Musk läuft es aktuell gar nicht mehr rund. Die Gründe sind veraltete Modelle und politische Polarisierung – sowie starke Konkurrenz.

26. 03. 2025

Amerikas KI-Offensive: Trump und Vance setzen auf Wettbewerb statt Sicherheit.

In Washington stehen alle Zeichen auf Konfrontationskurs mit China. Die KI-Unternehmen halten ihre Forderungen an das KI-Aktionsprogramm der Trump-Regierung für notwendig, um China zu schlagen.

26. 03. 2025

Windräder in Löbejün in Sachsen-Anhalt

In der Arbeitsgruppe zu Klima und Energie haben die schwarz-roten Unterhändler noch viele Fragen offen gelassen auf dem Weg zum Koalitionsvertrag. Was steht in ihrem Papier?

26. 03. 2025

Blick auf Mietwohnungen in Dresden

Arbeitsgruppe von Union und SPD plädiert bei Deutschlandticket für Preiserhöhung +++ AfD-Fraktion könnte nach Scheitern von Otten weitere Kandidaten für Amt des Bundestagsvizepräsidenten aufstellen +++ alle Entwicklungen im Liveblog.

25. 03. 2025

Alterspräsident und Bundestagspräsidentin: Gregor Gysi und Julia Klöckner am 25. März im Bundestag.

Der größten Oppositionsfraktion wird ein Platz im Präsidium des Bundestags verwehrt. Darin drückt sich mehr Angst als Wehrhaftigkeit aus. Aber Angst ist kein guter Ratgeber.

Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!
26. 03. 2025
Union und SPD wollen das umstrittene Heizungsgesetz des scheidenden Wirtschaftsministers Robert Habeck anfassen. Das wird diskutiert.
26. 03. 2025
Um die Flächen in der Wirtschaftszone auf der Nordsee wird hart gerungen. Welche Verbände dort Ansprüche erheben.
26. 03. 2025
Hinter einem Einfamilienhaus waren Gartenmöbel in Brand geraten. Die Polizei musste mit mehreren Streifenwagen anrücken.
26. 03. 2025
Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin.
26. 03. 2025
Schwestern treten in Schnelsen hinter Linienbus auf die Straße. 28-Jähriger kann nicht mehr ausweichen. Jüngere in Klinik, Ältere unter Schock.
26. 03. 2025
Union und SPD wollen auch in den kommenden Jahren am Deutschlandticket festhalten. Ab 2027 könnte es aber mehr kosten. Die News im Blog
26. 03. 2025
Hochbahn will auf der Fläche des hochfrequentierten Supermarktes 400 Wohnungen bauen. So sieht Rewe selbst seine Zukunft vor Ort.
26. 03. 2025
Hamburgs berühmtester Flohmarkt feiert 25-jähriges Bestehen. Jan Voigt ist von Anfang an dabei – mit einem besonderen Konzept.
26. 03. 2025
Verband vermutet, dass Interims-Chef selbst Mitverantwortung für verteuerte Projekte trägt. Hamburg Wasser weist Kritik deutlich zurück.
26. 03. 2025
Eine komplette Generation musste ohne die Alpina-Bahn auf dem Hamburger Dom auskommen. Jetzt ist sie zurück. Doch lohnt sich eine Fahrt?
25. 03. 2025
Konstituierende Sitzung: Eine Hamburger Abgeordnete hält jetzt einen deutschen Rekord. Und ein CDU-Mann stiehlt der AfD die erhoffte Show.
26. 03. 2025
Bergedorfer stellt Bilder eines handfesten Streits bei YouTube ein. Nun muss er sich gleich wegen mehrerer Vergehen verantworten.
25. 03. 2025
Durch TV-Dokureihen wurde sie bekannt. Jetzt ist Inge gestorben. Aufgegeben hat sie sich trotz aller Widrigkeiten nie – und den Kiez auch nicht.
26. 03. 2025
Bezirk siedelt neue Baumarten in dem Forst im Hamburger Westen an. Doch Anwohner, Politiker und Naturschützer kritisieren die Methoden.
25. 03. 2025
Polizei entdeckt beim „187 Strassenbande“-Frontmann „weißes Pulver“. Dann wird es ungemütlich. Das Problem: Gzuz steht unter Bewährung.
26. 03. 2025
Exklusive Daten: Durchschnittliche Kredithöhe stieg innerhalb von zehn Jahren um 75 Prozent. Die Gründe und was Experten jetzt raten.
26. 03. 2025
Der Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark schlägt Alarm. CDU stellt Antrag. Was Bezirksamt und Polizei sagen.
26. 03. 2025
Riesenwirbel über Sondergebühren in US-Häfen für in China gebaute Schiffe. Nikolaus Schües rät zu einem Trick, um diese zu vermeiden.
25. 03. 2025
Ein Mann wird auf einem Bahnsteig lebensgefährlich verletzt. Prozess gegen zwei Männer: Wie das Landgericht Hamburg das Urteil begründet.
25. 03. 2025
Im Makerhafen in Bahrenfeld bekommen große und kleine Tüftler Werkzeuge und Wissen an die Hand. Vielleicht nicht mehr lange. So können Sie es retten.
25. 03. 2025
Dreister Ausweichverkehr nervt Anwohner. Ihre Idee: Linksabbieger von der Fuhlsbüttler Straße sperren. Was Verkehrsdirektion dazu sagt.
25. 03. 2025
Polizei findet heraus, dass das Auto zum Zeitpunkt des angeblichen Diebstahls gar nicht mehr in Deutschland war. Um so viel Geld ging es.
25. 03. 2025
Warum Cornelia Funke, weltweit erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin, Facebook und Instagram jetzt den Rücken kehrt.
25. 03. 2025
Noch mehr Bautätigkeit an neuralgischem Punkt. Was die Hochbahn hier bis 2028 vorhat und welche Einschränkungen Fahrgäste erwarten.
26. 03. 2025
Schon wieder gab es auf der A7 bei Bad Bramstedt einen schweren Unfall. Dort fuhr ein junger Mann in die Leitplanken.
25. 03. 2025
Der Alte Meierhof ist nun seit mehr als einem halben Jahr geschlossen. Wann das Haus wieder eröffnet - und was alles neu gestaltet wird.
25. 03. 2025
Wegen der grassierenden Krankheit wird die Versteigerung umgeplant. Es geht um Gesundheit - und viel Geld. Was die besten Tiere kosten.
26. 03. 2025
Eigentümer findet überraschend Pächter für die Schiffers Rast in Witzeeze. Die wollen sofort loslegen – mit ganz vielen neuen Ideen.
26. 03. 2025
Täter stehlen fünf Verkehrsschilder für die Baustellensicherung und betätigen sich als Verhüllungskünstler wie einst Christo.
25. 03. 2025
Einkaufszentrum verliert wichtigen Ankermieter. Wann Kaufland in Henstedt-Ulzburg neu eröffnet und welche Co-Mieter dabei sind.
26. 03. 2025
21. Bundestag nimmt seine Arbeit auf. Neuer Stormarner Abgeordneter Henri Schmidt (CDU) verrät, was er auf seinen Schreibtisch stellt.
26. 03. 2025
Im neuen Kultavida in Ahrensburg sollen sich Gäste so heimelig wie im Wohnzimmer fühlen. Gleich zur Eröffnung kommt ein Star.
26. 03. 2025
Die Gemeinde investiert nach 17 Jahren Planung etwa zehn Millionen Euro und erweitert Flächen. Das Interesse ist sogar international.
25. 03. 2025
Kristine Bilkau legt ihren vierten Roman vor. Eine bewegende Erzählung über eine Frau und ihre Tochter. Muss sie in Nordfriesland spielen?
20. 03. 2025
Verbringen Sie herrliche Tage im IFA Graal-Müritz Hotel in exklusiver Umgebung direkt am Ostseestrand. Hier können Sie eine eine genussvolle Auszeit vom Alltag erleben und dabei nachhaltig etwas für Ihre Erholung und Ihre Gesundheit tun. Jetzt buchen und den Frühling am Meer genießen!
24. 03. 2025
Passend zum Wonnemonat Mai will der neue Pächter am Hohendeicher See in Ochsenwerder loslegen. Was er für Ideen mitbringt.
20. 03. 2025
Am 10. April beginnen die Hamburger Frühjahrslesetage. An teils unerwarteten Orten lädt das Festival ein, neue Literatur zu entdecken.
25. 03. 2025
Das Quartett kommt in die Elbphilharmonie, ins Schauspielhaus und ins Thalia Theater. Warum es inzwischen aus zehn Musikerinnen besteht.
21. 03. 2025
Der Crossover-Geiger spielt in der Barclays Arena, das Varieté „Freak Out“ kehrt ins Hansa zurück, das Duplex Piano in die Elbphilharmonie.
22. 03. 2025
Kinoregisseur Tom Tykwer hat seinen neuen Film „Das Licht“ in Hamburg vorgestellt und darüber gesprochen. Der Film ist mindestens ambitioniert.
26. 03. 2025
Zum Bayern-Spiel bietet der Fanladen eine besondere Reisemöglichkeit. Wie die Organisation mit Party-, Bar- und Chill-out-Wagen läuft.
26. 03. 2025
Der wegen Dopings gesperrte Verteidiger pflegt eine enge Bindung zum HSV. Innerhalb der Mannschaft gibt es vor allem ein Thema.
25. 03. 2025
Mancher Bundesligaverein dürfte bei den Quoten des Pokalhits vor Neid erblassen. Warum das Spiel auch vor dem Fernseher begeisterte.
25. 03. 2025
Magnus Carlsen saß in dieser Bundesligasaison für den Kiezclub am Brett. Zukunfts-Details sollen im April in Paris geklärt werden.
26. 03. 2025
In dem Streamingdienst können Fans gegen Gebühr alle Spiele live sehen. Die Clubs müssen die Produktion komplett selber stemmen.
25. 03. 2025
Hamburger werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund für ihre Arbeit ausgezeichnet. Viele Bundesligisten können nicht mithalten.
26. 03. 2025
Das derzeit weltbeste Beachvolleyball-Team startet in Brasilien in die neue Saison. Warum sie weiter an den Kosten sparen müssen.
25. 03. 2025
Allmählich füllt sich die Kandidatenliste für die Präsidiumswahl des HSV. Für jeden Posten gibt es mindestens zwei Bewerber.
25. 03. 2025
Dem FC Bayern und VfL Wolfsburg droht das Champions-League-Aus. Ein Umstand, der auch Bundestrainer Christian Wück beschäftigt.
01. 02. 2025
04. 09. 2019
Der Crime-Podcast mit mörderischen Fällen aus der Rechtsmedizin
06. 05. 2019
Der tägliche Podcast vom Hamburger Abendblatt
27. 05. 2019
Der HSV-Podcast vom Hamburger Abendblatt
15. 09. 2022
So geht gesunde Ernährung
01. 04. 2019
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
08. 02. 2019
Erfolgreiche Menschen aus Hamburg erzählen, wie sie geworden sind, was sie geworden sind.
19. 09. 2024
Unser Pop-Up-Podcast mit Musik- und Indie-Experte Tino Lange und Gästen.
17. 03. 2025
Journalist Andreas Wrede spricht mit dem illusteren Hotel-Direktoren
01. 07. 2024
Vincenzo Andronaco über italienisches Essen und Trinken
14. 12. 2021
Der Kanzlerpodcast
06. 05. 2024
Wir lieben unsere Haustiere!
25. 02. 2021
Der Podcast zur Stadtentwicklung
27. 10. 2023
Alles wichtige Nachrichten für Hamburg - neue Folge immer Freitags
18. 09. 2021
Gespräche, die einen Blick hinter die Tourismus-Fassaden der Nordsee-Insel werfen
27. 06. 2023
Gesundheit- Podcast
15. 10. 2020
Der Abendblatt-Podcast rund um den FC St. Pauli
30. 04. 2020
Der Podcast über berühmte Bilder mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle
19. 12. 2022
Ein Blick hinter die Kulissen des Model-Business
10. 04. 2024
Was bewegt die Stadt? Dieser Abendblatt-Podcast bringt ihnen Menschen, die Hamburgs Zukunft mitgestalten, direkt ins Ohr.
22. 06. 2020
Der Sex-Podcast für Erwachsene
01. 11. 2020
18. 06. 2022
Verständlicher Podcast
29. 10. 2019
19. 05. 2019
Der Literaturpodcast von Hamburger Abendblatt und dem Literaturhaus Hamburg
25. 03. 2025
Anne Hidalgo verbannt die Autos aus Paris. Stellen wir uns mal vor, das wäre der Plan für deutsche Städte. Da wäre die Hölle los.
23. 03. 2025
Nach drei Wochen langen Sondierungen hat sich die Hamburger SPD für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden. Das wurde auch Zeit.
24. 03. 2025
Die Top-Kräfte des US-Präsidenten palavern über die Bombardierung der Huthis im Jemen – und lassen einen Reporter mitlesen.
18. 03. 2025
Benjamin von Stuckrad-Barre bezeichnet benachteiligte Zuschauer im Clueso-Konzert als Harburger. Das passt, aber es ist auch unpassend.
17. 03. 2025
Hansestadt mit einer Regierung aus SPD und Grünen deutlich konsequenter als Schleswig-Holstein mit einem CDU-Ministerpräsidenten.
17. 03. 2025
Der Investitionsstau bei Straßen, Brücken und Schienen soll endlich aufgelöst werden. Doch ohne Fachkräfte geht es nicht.
06. 10. 2023
06. 10. 2023
06. 10. 2023
06. 10. 2023
06. 10. 2023
06. 10. 2023
06. 10. 2023
26. 03. 2025
Alle Fragen und Antworten rund um US-Präsident Trumps „Signalgate“. Und warum der Vorfall für Europa eine besondere Bedeutung hat.
26. 03. 2025
Im ARD-Talk „Maischberger“ ging es um Friedrich Merz Umgang mit Parität. Sein Parteikollege Hendrik Wüst platziert einen subtilen Hinweis.
26. 03. 2025
Ein schwerer Verkehrsverstoß kann bald ein Fahrverbot in allen EU-Ländern zur Folge haben. Darauf einigten sich das Parlament und die Staaten.
26. 03. 2025
Russland hat eine Liste vorgelegt, welche Ziele nicht mehr angegriffen werden sollen. Auch über die Schifffahrt wird diskutiert. News im Blog.
25. 03. 2025
Die Sicherheitspanne in der US-Regierung erinnert an einen Abhör-Skandal der Bundeswehr. Nicht Technik ist schuld – der Fehler liegt woanders.
25. 03. 2025
Günther Felßner war als Minister gesetzt. Dann eskalierte der Protest. Jetzt zieht er zurück. CSU-Chef Söder macht eine klare Ansage.
25. 03. 2025
Die grönländische Regierung widerspricht Trump, die Frau von J.D. Vance eingeladen zu haben. Die Charme-Offensive geht nach hinten los.
26. 03. 2025
Immer mehr Apotheken schließen in Deutschland. Das hat mehrere Ursachen. Ein Experte warnt vor drastischen Folgen für Patienten.
26. 03. 2025
Unternehmen steht nach Schieflage auf neue und bewährte Konzepte. Was die Kunden erwartet und wie es in der Europa Passage weitergeht.
26. 03. 2025
DAX-Konzern gibt Einblick in einen möglichen Nachfolger für den Verkaufsschlager A320 und kündigt „radikale“ Änderungen an. Erste Details.
26. 03. 2025
Sven-Holger Undritz ist einer der bekanntesten Insolvenzverwalter Hamburgs. Über Arbeitsmangel klagt er nicht. Die Insolvenzen steigen.
25. 03. 2025
Wenn Geschäfte an Sonntagen öffnen wollen, gelten bundesweit enge Vorgaben. Der Präsident des Handelsverbands hat dafür große Ideen.
25. 03. 2025
In Fuhlsbüttel läuft die Grunderneuerung der Sanitärbereiche auf Hochtouren. Und der Airport geht gegen kuriose Klodeckel-Diebstähle vor.