26. 09. 2023

Editor Blog - neueste Entwicklungen und neue Beiträge kommentiert.

26. 09. 2023

Durch die Zeit reisen hat Vorteile. Es muss ja nicht bis zum Weltuntergang sein.

04. 09. 2023

Unausweichlich: Künstliche Intelligenz kämpft an der Front

24. 08. 2023

Ein Deadbot ist ein künstlicher Mensch, der leider nicht mehr lebt, aber durchaus lebendig wirkt.

08. 08. 2023

Besonders historische Villen haben viel Graue Energie, die man zum Heizen nutzen kann

30. 07. 2023

Kinderbücher sind auch nicht mehr das, was sie mal waren

23. 07. 2023

Die Außerirdischen sind da!

20. 07. 2023

Ein Leben ohne Mathe ist denkbar, aber sinnlos. Doch die Wissenschaft hilft.

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
02. 10. 2023
Haiti ist seit Jahren in einer schweren Krise. Politische Instabilität, Gewalt und wirtschaftliche Stagnation lähmen das Land. Nun stimmte der UN-Sicherheitsrat für die Entsendung einer Eingreiftruppe, um den Karibikstaat zu stabilisieren.
02. 10. 2023
Auch im neuen Quartal bleiben den Aktienmärkten Zins- und Konjunktursorgen erhalten. Weder DAX noch Dow Jones konnten Kursgewinne verbuchen. Nur bei den US-Technologietiteln lief es besser.
02. 10. 2023
Noch ist unklar, ob es dem slowakischen Wahlsieger Fico gelingen wird, eine Regierungskoalition zu bilden. Wenn es soweit kommt, dürfte die Geschlossenheit in der EU beim Thema Ukraine-Krieg auf dem Spiel steht. Von Matthias Reiche.
02. 10. 2023
Etwa 500.000 Kinder sterben jedes Jahr an Malaria. Die WHO hat nun einen zweiten Impfstoff gegen die Tropenkrankheit für Kinder empfohlen. Er kostet nur rund vier Dollar und ist laut Studien sehr wirksam.
02. 10. 2023
Mit dem Außenministertreffen in Kiew wollte die EU ein Zeichen der Solidarität an die Ukraine senden. Es ist daher bezeichnend, dass Polen und Ungarn nur Vertreter schickten, meint Kathrin Schmid.
02. 10. 2023
Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von dem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Auch konkrete Punkte wie Sicherheitsgarantien und die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie wurden besprochen. Von Andrea Beer.
02. 10. 2023
Obwohl der beschlossene Nothaushalt keine Etat for die Ukraine enthält, sichert das Weiße Haus dem Land weitere Hilfen zu. Bei einer Sondersitzung in Kiew haben die EU-Außenminister der Ukraine langfristige Unterstützung zugesagt. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.
02. 10. 2023
Die Lage zwischen dem Kosovo und Serbien ist weiter angespannt. Während die serbische Armee behauptet, die Truppen an der Grenze zum Kosovo zu reduzieren, wirft Kosovo Serbien vor, eine Annexion des Nordens zu planen. Von Silke Hahne.
02. 10. 2023
Sie legten den Grundstein für die Entwicklung der Corona-Impfstoffe: Die Forscher Karikó und Weissman erhalten dafür den Medizin-Nobelpreis. Ihre Entdeckungen zur mRNA-Technologie könnten auch bei anderen Krankheiten helfen. Von R. Kölbel, N. Kunze, L. Schmidt.
02. 10. 2023
Ostdeutsche Geschichten müssten mehr Teil der gemeinsamen deutschen Geschichte werden, sagt Bundespräsident Steinmeier im Interview mit den tagesthemen. In der Asylpolitik spricht er sich dafür aus, die Zahl der Ankommenden zu begrenzen.
02. 10. 2023
Vor fünf Jahren wurde der saudi-arabische Regimekritiker Khashoggi ermordet. Viele vermuten bis heute eine Verstrickung des Kronprinzen bin Salman. Politische Folgen hatte der Mord aber nicht für ihn. Von Moritz Behrendt.
02. 10. 2023
Kurz vor der Landtagswahl in Hessen trafen sich Ministerpräsident Rhein und seine Herausforderer Al-Wazir und Faeser beim Triell des hr zum Schlagabtausch. Bei einem Thema wurde die Auseinandersetzung besonders intensiv.
02. 10. 2023
Es geht um mögliche 250 Millionen Dollar Bußgeld - Ex-US-Präsident Trump muss sich einem weiteren Zivilprozess stellen. Hintergrund sind Betrugsvorwürfe gegen ihn und seine Söhne. Zum Auftakt war er im Gerichtssaal anwesend.
02. 10. 2023
Die Diskothek im spanischen Murcia, in der 13 Menschen bei einem Brand ums Leben kamen, hatte keine gültige Betriebsgenehmigung. Sie hätte eigentlich schon 2022 schließen sollen, erklärte der Vizebürgermeister der Stadt.
02. 10. 2023
Viele Menschen in Deutschland können heute nicht zum Arzt. Denn aus Protest öffnen Tausende Mediziner ihre Praxis nicht. Die Konsequenzen treffen aber die Falschen, findet Patientenschützer Brysch. Auch der Gesundheitsminister kritisiert die Aktion.
02. 10. 2023
Nach Italien kritisieren auch Unionspolitiker staatliche Gelder für private Seenotrettungsvereine im Mittelmeer - das spiele Schleusern in die Hände. Bei der SPD wird das als "erschütternd" wahrgenommen.
02. 10. 2023
Nach zwei umsatzschwachen Jahren streicht der Hersteller der Spielzeugmarke Playmobil weltweit 700 Stellen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Auch Kündigungen plant das Unternehmen.
02. 10. 2023
Nordkorea hat die IAEA-Resolution gegen Nuklearprogramme als "Ergebnis einer Verschwörung" mit den USA bezeichnet. Die Atomenergieagentur hingegen sieht UN-Regeln verletzt - will aber im Gespräch bleiben. Von Bernd Musch-Borowska.
02. 10. 2023
Ministerpräsident ist er schon, aber nun muss sich Boris Rhein erstmals einer Landtagswahl stellen und sein Amt verteidigen. Für den CDU-Politiker ging es in seiner Karriere nicht immer aufwärts. Von Ute Wellstein.
02. 10. 2023
33 Jahre nach der Deutschen Einheit zieht der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk im Interview ein ernüchtertes Fazit. Wo er dem Ostbeauftragten "völliges Versagen" vorwirft und was er stattdessen fordert.
02. 10. 2023
Der Zinssatz für KfW-Studienkredite ist zuletzt deutlich erhöht worden. Der Chef des Deutschen Studierendenwerks zeigt sich empört - und spricht von einem "sozialpolitischen Skandal".
02. 10. 2023
Zehn Mal in Folge hat die EZB den Leitzins erhöht - und die "alte Normalität" der Finanzwelt ist zurück. Einen Kredit aufzunehmen, kostet Geld. Sparer dagegen können sich freuen. Von Steffen Clement.
02. 10. 2023
Einen Tag nach dem Anschlag auf das Innenministerium geht die Türkei massiv gegen PKK-Kämpfer und ihre Unterstützer vor. Beobachter fürchten den Beginn einer Spirale der Gewalt. Von Uwe Lueb.
02. 10. 2023
Ein staatliches Startkapital von bis zu 20.000 Euro für alle 18-Jährigen in Deutschland - das schlägt der Ostbeauftragte Schneider vor. Finanziert werden solle dies durch eine höhere Erbschaftssteuer.
02. 10. 2023
Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten den Nobelpreis für Medizin. Sie hätten entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen geliefert, so die Jury. Im TS24-Interview sagte Karikó, die Pandemie habe den Prozess beschleunigt.
02. 10. 2023
Etwa 1000 Menschen sind in Bangladesch seit Jahresbeginn am Denguefieber gestorben - mehr als in den 22 Jahren zuvor zusammen. Offenbar liegt das an besonders guten Brutbedingungen für Stechmücken.
02. 10. 2023
Der Konflikt zwischen Serben und Albanern könnte aus Sicht der kosovarischen Außenministerin in einen neuen Balkan-Krieg münden. Laut Kosovos Premier Kurti gibt es Belege dafür, dass der serbische Staat Drahtzieher eines bewaffneten Überfalls war.
02. 10. 2023
Mit CDU-Ministerpräsident Bouffier haben die Grünen in Hessen seit 2013 erfolgreich und geräuschlos zusammengearbeitet. Mit seinem Nachfolger Rhein knirscht es aber. Das liegt nicht nur am Wahlkampf. Von Ute Wellstein.
02. 10. 2023
Die "Berlin Express" ist in Hamburg getauft worden - das bislang größte deutsche Containerschiff. Doch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die heimischen Seehäfen im Konkurrenzkampf schwer tun. Von L. Hiltscher.
02. 10. 2023
Als vorsitzendes Land im Bundesrat richtet Hamburg in diesem Jahr die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober aus. Bereits heute wird rund um Rathaus und Binnenalster das Bürgerfest eröffnet.
02. 10. 2023
Die EU-Außenministerinnen und Außenminister sind zu einem gemeinsamen Treffen nach Kiew gereist. Dort wollen sie u.a. über neue Finanzhilfen für das Kriegsland sprechen. Bundesaußenministerin Baerbock warb für einen "Winterschutzschirm".
02. 10. 2023
In Deutschland ist der Anteil erwerbstätiger Mütter seit den 1990er-Jahren deutlich angestiegen. Der Westen gleicht sich dem Osten an. Eine Erklärung: der Ausbau der Kinderbetreuung.
02. 10. 2023
Das Kunden-Debakel bei der Postbank hat Konsequenzen. Ein Sonderbeauftragter der Finanzaufsicht soll beim Mutterkonzern Deutsche Bank überwachen, dass die Probleme rasch behoben werden.
02. 10. 2023
Wenige Tage nach dem Tod der 90-jährigen US-Senatorin Feinstein steht eine Nachfolgerin fest. Die Gewerkschafterin und Aktivistin Laphonza Butler leitet eine Organisation, die sich für das Recht auf Abtreibung einsetzt.
02. 10. 2023
Nach dem Brand in einer Diskothek im spanischen Murcia mit 13 Toten suchen Einsatzkräfte nach weiteren Opfern unter Schutt und Asche. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen. Die Brandursache ist weiter unklar. Von Hans-Günter Kellner.
02. 10. 2023
Nach Bewilligung eines Übergangshaushalts versucht US-Präsident Biden, Zweifel an der Ukraine-Hilfe seines Landes zu beseitigen. Tatsächlich jedoch wächst der Widerstand dagegen. Die Ukraine und die EU geben sich dennoch zuversichtlich.
02. 10. 2023
Manche Verbrechen dauern nur wenige Minuten - ihre Folgen oft ein Leben lang. 11KM erzählt die Geschichte von drei Menschen und ihrem Kampf für Opferentschädigung.
02. 10. 2023
Morgen ist der Tag der Deutschen Einheit. Doch gerade im Osten kocht nach Ansicht von Linken-Fraktionschef Bartsch "die Unzufriedenheit über". Er fordert deshalb einen Ostdeutschland-Gipfel - mit Blick auf die dort hohen Umfragewerte der AfD.
02. 10. 2023
Gegen Ex-Präsident Trump beginnt heute - wieder mal - ein Prozess. Es geht um Trumps Immobilien und den Vorwurf des Betrugs. Gefängnis droht ihm nicht, er könnte aber unter anderem den Trump Tower in New York verlieren. Von Antje Passenheim.
02. 10. 2023
Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik bleiben heute viele Fach- und Hausarztpraxen geschlossen. Ihre Interessenvereinigung beklagt Unterfinanzierung und warnt vor Finanzinvestoren. Von Vera Wolfskämpf.
02. 10. 2023
Party officials said that without promises to address their policy priorities, the speaker should not count on Democratic votes to save him.
02. 10. 2023
Speaker Kevin McCarthy faces a major test of his leadership in the days ahead, after one of his loudest Republican critics in the House reiterated a promise to try to remove him from his post.
02. 10. 2023
Donald J. Trump appeared in court as lawyers for New York’s attorney general, Letitia James, painted him as a fraudster. His lawyers said she was out to get the former president.
02. 10. 2023
New York’s attorney general, Letitia James, sued the former president using a state law that grants her wide powers to pursue corporate wrongdoing.
02. 10. 2023
Satya Nadella, the chief executive of Microsoft, is the government’s biggest-name witness in its landmark antitrust case against Google.
02. 10. 2023
Kenyan security forces are expected to head to Haiti for a year to combat gang violence that has killed thousands.
02. 10. 2023
A viral video of Secretary of State Antony J. Blinken introduced Americans to the guitar geek hidden within.
02. 10. 2023
Ms. Butler, 44, was chosen on Sunday to fill the vacancy created by the death of Senator Dianne Feinstein.
02. 10. 2023
Russian spy agencies and new technologies could be used to push conspiracy theories, U.S. officials say.
02. 10. 2023
Lise Meitner developed the theory of nuclear fission, the process that enabled the atomic bomb. But her identity — Jewish and a woman — barred her from sharing credit for the discovery, newly translated letters show.
02. 10. 2023
John Eastman, a conservative lawyer who had advised President Donald J. Trump, had sought to wipe out a decision that he said had harmed his reputation and that of his client.
02. 10. 2023
The justices heard arguments about how to interpret part of the law aimed at reducing prison sentences for people convicted of certain nonviolent drug crimes.
02. 10. 2023
Landlords had argued that a rent-stabilization law that covers about a million units is an unconstitutional government taking of private property.
02. 10. 2023
Through partnerships and 3-D printing, NASA is plotting how to build houses on the moon by 2040.
03. 10. 2023
About a quarter of Black babies and toddlers in rental households face the threat of eviction in a typical year, a new study says, and all children are disproportionately at risk.
29. 09. 2023
Eventually, coastal cities threatened with rising tides and bigger storms could use not just the waterfront, but also the water, as places to build housing.
02. 10. 2023
With post-Roe outrage showing no sign of waning, strategists on the right are pushing a new lexicon on abortion.
02. 10. 2023
A former member of Congress has advice for his fellow Republicans who are considering ousting Speaker McCarthy.
02. 10. 2023
I read banned books. So does almost everybody else.
02. 10. 2023
Does this mean there’s a sanity caucus out there for the taking?
02. 10. 2023
The city faces billions in financial pressures in the coming years that threaten to worsen inequality across the nation’s largest school system.
02. 10. 2023
A one-woman show that used her date with a white hipster to talk about life, race, love and sex, led an editor to sign her to write two novels.
02. 10. 2023
A deadly gunfight in a Kosovar village raised worries that the troubled Balkan region would be plunged into another conflict, with confusion and fear running high among residents. “I’d like to know who runs this place,” a mechanic said.
02. 10. 2023
As two of America’s biggest fandoms collide, the pop star’s biggest fans are studying up and cheering along.
02. 10. 2023
Sarah Burton says goodbye to Alexander McQueen with a triumphant collection; Gabriela Hearst departs Chloé.
sz.de
02. 10. 2023

Zwischen Ost und West bestünde noch ein deutliches Ungleichgewicht, sagt der Bundespräsident in einem Interview. Die Aufnahme von Flüchtlingen will Steinmeier begrenzen.

02. 10. 2023

Ex-US-Präsident Donald Trump wird in New York vorgeworfen, seine Vermögenswerte aufgebläht zu haben. Vor dem Prozessauftakt beleidigt er die Generalstaatsanwältin.

02. 10. 2023

Sollten die Münchner den Verteidiger Jérôme Boateng holen, obwohl weiter Gewaltvorwürfe gegen ihn im Raum stehen? Trainer Tuchel verweist auf die Unschuldsvermutung, Sportdirektor Freund spricht von einer "privaten Geschichte" - und bekommt sofort Kritik.

02. 10. 2023

Serbiens Präsident beteuert, er wolle keinen Krieg. Aber was will er dann? Europas Diplomaten müssen im Umgang mit Belgrad endlich resoluter auftreten.

02. 10. 2023

Ein Beamter, der große Mengen Kokain konsumierte, erhält vor Gericht in zweiter Instanz eine Bewährungsstrafe. Als das Urteil verkündet wird, weint der 30-Jährige bitterlich.

02. 10. 2023

Terence Hill, Sylvester Stallone, John Travolta, Arnold Schwarzenegger und so viele andere: Der Synchronsprecher Thomas Danneberg war die Stimme der vielleicht besten Ära der Actionfilme. Nun ist sie verstummt.

02. 10. 2023

Auf der Zielgeraden des Oktoberfests zeigen sich FC-Bayern-Legenden, zahlreiche Möchtegerns, ein "Dahoam is Dahoam"-Soap-Sternchen - und die Katzenberger-Mutter. Die küsst ihren geheimnisumwölkten neuen Freund: Mr T. Einblicke ins letzte Partywochenende der Wiesn-Promis.

02. 10. 2023

Der Wetterdienst liefert eine Prognose zu den letzten Oktoberfesttagen - die hat es durchaus in sich. Zwei Frauen schlagen im Bierzelt mit dem Masskrug zu. Alle News zum größten Volksfest der Welt.

02. 10. 2023

Mindestens 13 Menschen starben bei einem Brand in Murcia. Für zwei der drei ausgebrannten Lokale galt bereits seit Anfang vorigen Jahres eine behördliche Schließungsanordnung.

02. 10. 2023

Und was treibt sich im Bauchnabel und zwischen den Zehen so alles an Keimen umher? Die Frage haben Forscher nun tatsächlich untersucht - mit überraschendem Ergebnis.

02. 10. 2023

Eine Migrationsgeschichte, ziviler Ungehorsam und die Zusagen, die Russland nie bekommen hat. Das sind die Bücher des Monats September.

02. 10. 2023

Die Bundesregierung will die Balkan-Staaten näher an die EU heranführen. Doch die Eskalation zwischen Serbien und Kosovo fordert Außenministerin Baerbock als Krisenmanagerin.

02. 10. 2023

Tagelang suchten Rettungskräfte nach dem Mann - durch Zufall entdeckt ein Bergsteiger dann die Leiche des Vermissten.

02. 10. 2023

Ab diesem Dienstag können sich Fans um Eintrittskarten für die Fußball-EM 2024 bewerben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

02. 10. 2023

Das Mutterunternehmen Brandstätter reagiert radikal auf die Krise des Spielwarenherstellers. 370 Arbeitsplätze in Deutschland sind betroffen. Was auf äußere Einflüsse geschoben wird, ist nach Ansicht von Insidern hausgemacht.

News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.
02. 10. 2023

Sind die Gefahren von Fracking übertrieben? Der Erdgas-Förderplatz Goldenstedt im niedersächsischen Vechta

Ein ehemaliger Behördenchef hat miterlebt, wie in Deutschland das Fracking verhindert wurde. Im Rückblick sieht er auch russische Interessen am Werk.

02. 10. 2023

Katalin Kariko (r) und Drew Weissman sitzen auf einer Bank und teilen sich Süßigkeiten. Das war 2020 in Pennsylvania.

Beharrlichkeit, Glück und Durchhaltevermögen: Der Weg der beiden frisch gekürten Laureaten von der fixen Idee zum Medizin-Nobelpreis war gepflastert mit Stolpersteinen. Ein Lehrstück über modernen Forschergeist.

02. 10. 2023

Chinesischer Vorposten in Deutschland: Die neue Fabrik für Batteriezellen des größten Autobatterieherstellers der Welt, CATL, bei Arnstadt.

Den Markt der Batterien für E-Autos beherrschen die Chinesen. Wenn sie nun in Deutschland ihre Produktion starten, sind Chinas Fachleute die Entwicklungshelfer.

02. 10. 2023

Das Augsburger Unternehmen Renk ­stattet Leopard-Panzer, hier auf einem  Trainingsgelände,  mit Getrieben aus.

Die Augsburger Firma Renk stellt Getriebe fürs Militär her. Am Donnerstag geht sie an die Börse. Lohnt sich der Einstieg?

02. 10. 2023

Vor der Wahl: AfD-Spitzenkandidat Robert Lambrou im Gespräch

Der hessische AfD-Chef Robert Lambrou spricht im Interview über die unterschiedlichen Alphatiere in seiner Partei und einen möglichen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union.

02. 10. 2023

Wo sind die Grenzen des Wachstums? Im Falle des Londoner Flughafens Heathrow ist eine hitzige Debatte im Gang.

Zwischen Expansion und Lärmschutz: An Englands größtem Flughafen scheiden sich die Geister. Fällt er im internationalen Vergleich weiter zurück – oder kommt es doch zu einem Ausbau?

02. 10. 2023

Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, kehrt nach einer kurzen Pause in den Gerichtssaal zurück.

Der frühere US-Präsident erscheint selbst zu seinem Betrugsprozess – und attackiert den Richter und die Staatsanwaltschaft scharf. Das Gerichtsverfahren begann aus Sicht von Trump in einer schlechten Ausgangsposition.

02. 10. 2023

Bundespräsident Steinmeier äußert sich zur Migrationspolitik.

Der Bundespräsident spricht sich vor allem für eine Prüfung von Asylanträgen an den EU-Außengrenzen aus. In einem Interview vor dem Tag der Deutschen Einheit äußerte sich Steinmeier auch zur Wiedervereinigung.

02. 10. 2023

Sitz des Internationalen Währungsfonds in Washington

Steigende Zinsen, wachsende Schulden, hohe Kosten: Der Internationale Währungsfonds befürchtet, dass dem globalen Kampf gegen die Erderwärmung in einem wichtigen Moment die Mittel ausgehen.

02. 10. 2023

Bald wieder im Trikot des FC Bayern? Jérôme Boateng

Die Münchner überlegen, ob sie Jérôme Boateng zurückholen. Es geht bei der Debatte aber nicht nur um den Fußballer, sondern auch um den Privatmann. Trainer Thomas Tuchel hat dazu eine deutliche Meinung.

02. 10. 2023

In New York: Franka Bernreiter

Ihre Freunde engagieren sich auf der Straße für Klimaschutz – Franka Bernreiter nimmt bei den Vereinten Nationen in New York an Verhandlungen teil. Dort vertritt die 21-Jährige die Interessen von Kindern und Jugendlichen.

02. 10. 2023

Z-Zeichen des Krieges: Ureinwohner der Jamal-Halbinsel im hohen Norden machen beim „Tanz-Flashmob“ für die russische Armee mit.

Der Staat formt die ethnische Identität: Putins neue Nationalitätenpolitik definiert auch nichtrussische Staatsbürger um zu Russen. So werden die historischen Wurzeln aller zerstört. Ein Gastbeitrag.

02. 10. 2023

Erst Wochen nachdem er Jennifer Hermoso auf den Mund geküsst hatte, legte Luis Rubiales sein Amt nieder.

Luis Rubiales droht im Kuss-Skandal eine Haftstrafe. Drei Mitspielerinnen des mutmaßlichen Opfers Jennifer Hermoso belasten den früheren Chef des spanischen Fußballverbandes – und unterstellen versuchte Einflussnahme.

02. 10. 2023

Boris Pistorius (SPD), Verteidigungsminister, spricht auf einer Pressekonferenz am 28.09.2023 in Berlin.

„Jetzt und heute“ sieht der Verteidigungsminister keinen Bedarf zur Aufstockung deutscher Soldaten im Kosovo. Dies könne sich aber ändern, wenn „etwas passiert“.

02. 10. 2023

70a09596-4cc7-11ee-a137-7958480d6e0b / 1695311704

Wie sieht die Welt in Zukunft aus? Wird Müll demnächst zu Wasserstoff? Werden wir gesünder durch einen digitalen Zwilling? Unsere Autoren haben zahlreiche Ideen gesammelt.

02. 10. 2023

Zuckende Menschen stellen die Aura der Maschine in den Schatten: Szene aus dem VR-Bühnenstück „kinesphere“

Das Theater der Zukunft muss der Idee eines sanften Humanismus folgen. Es sollte die Zeiten miteinander versöhnen, anstatt sich als Eier legende Wollmilchsau selbst ins Abseits zu bewegen.

01. 10. 2023

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am 9. Februar 2023 im Europäischen Parlament in Brüssel

Integration statt Krieg – keine Idee hat unseren Kontinent stärker verändert als die europäische Einigung. In der multipolaren Welt ist sie aktueller denn je.

02. 10. 2023

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell spricht am 2. Oktober 2023 mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba während eines informellen Treffens der EU-Außenminister in Kiew.

Erstmals haben sich Regierungsvertreter der EU-Staaten in einem Kriegsland getroffen. Das Signal: Europa steht geschlossen hinter der Ukraine. Doch die Front der Unterstützer weist Lücken auf.

02. 10. 2023

Der mit der Regierungsbildung in der Slowakei beauftragte Robert Fico gilt als pro-russisch.

Schlagabtausch zwischen Musk und dem ukrainischen Parlament +++ London: Russland setzt verstärkt Marineflieger ein +++ EU-Außenminister zu „historischem Treffen“ in Kiew eingetroffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

02. 10. 2023

Ein Beamter der Bundespolizei nimmt die Daten eines Migranten in der neu eingerichteten zentralen Bearbeitungstelle der Bundespolizei und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf.

Moskau und Minsk setzen Migration als Waffe in der hybriden Kriegsführung ein. Das zeigt die Entwicklung auf der Belarus-Route. Auch SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich kritisiert das.

02. 10. 2023

Neutrale Athleten?: Putin spricht per Video mit den paralympischen Athleten vor den Winterspielen 2022. „Spitzensport in Russland ist Staatssport“, sagt Beucher.

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher, kritisiert die Entscheidung, Russland zu den Paralympics zuzulassen und beklagt im Interview einen Werteverlust.

02. 10. 2023

Außenministerin Annalena Baerbock am Montag in Kiew.

Beim EU-Außenministertreffen in Kiew bekräftigt Außenministerin Baerbock ihre Forderung nach einem „Winterschutzschirm“ für die Ukraine. Sie äußert sich zudem zu einem möglichen EU-Beitritt des Landes.

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus der Region Hamburg. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der HAMBURGER ABENDBLATT-Redaktion.
02. 10. 2023
Seit Jahren terrorisieren brutale Banden in Haiti die Bevölkerung. Fast die Hälfte der Haitianer leidet an Hunger. Nun genehmigte das mächtigste UN-Gremium die Entsendung von über 1000 Polizeieinheiten.
02. 10. 2023
Am Ende geht es um eine Kleinigkeit: Als Mannschaft verfehlen die deutschen Turnerinnen das Ziel Olympia. Mindestens zwei Athletinnen sind nächstes Jahr in Paris trotzdem dabei.
02. 10. 2023
„Gegenbündnis“ marschiert am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit in die Schanze. Tausende beim Bürgerfest. Alle News zum Einheitsfest.
02. 10. 2023
Die Wiedervereinigung jährt sich am Dienstag zum 33. Mal. Dieses Jahr findet die zentrale Feier rund um den 3. Oktober in Hamburg statt. Beim Auftakt lockte die Hansestadt mit einer Besonderheit.
02. 10. 2023
Die EWE Baskets Oldenburg haben für die erste große Überraschung der noch jungen Saison gesorgt. Die Niedersachsen setzten sich gegen den großen Favoriten auf den Titel durch.
02. 10. 2023
Fußball-Meister FC Bayern München hat den ersten Saisonsieg in der Frauen-Bundesliga erzielt. Das Team von Trainer Alexander Straus gewann auf dem Münchner Campus mit 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Köln.
02. 10. 2023
Ein Lastwagenfahrer aus Thüringen ist bei einem Unfall nahe Dransfeld im Landkreis Göttingen ums Leben gekommen. Der 57-Jährige war mit seinem Fahrzeug am Montag aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Straße abgekommen, wie die Polizei am Abend mitteilte. Der mit Schüttgut beladene Sattelzug kippte demnach auf die Seite und der Fahrer wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt. Die Unfallursache ist noch unklar.
02. 10. 2023
Die Büste eines ehemaligen Militär-Offiziers im Stadion soll den Meister aus Saudi-Arabien bewogen haben, nicht zum Champions-League-Spiel in Iran anzutreten.
02. 10. 2023
Zur Kriegslist gehört täuschen. Eine tschechische Firma hat ihre Nische gefunden: aufblasbare Attrappen. Mit heißer Luft gegen Putin?
02. 10. 2023
Mehrere hundert Menschen haben am Montagabend an einer Gegendemo zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teilgenommen. Bereits kurz nach dem Start stoppte die Polizei den Zug, wie dpa-Reporter berichteten. Die Demonstranten aus der linken Szene hatten ein Transparent enthüllt, auf dem stand: „Deutschland, Du mieses Stück Scheiße“. Dieses Transparent könne eine Staftat darstellen, erklärte ein Polizeisprecher zur Begründung. Zunächst war das Transparent überklebt gewesen mit dem Hinweis „Zensiert“. Der Demonstrationszug sollte vom Hauptbahnhof in das Schanzenviertel ziehen.
02. 10. 2023
Eine Radiolegende im Gute-Nacht-Podcast
02. 10. 2023
Die Menschen im Osten bekommen nach wie vor deutlich weniger Rente als die im Westen. Wo sie am höchsten ist, und wo am niedrigsten.
02. 10. 2023
Überproportional mehr als im Westen: Der Wirtschaftsminister sagt, wie viele Milliarden für Großprojekte nach Ostdeutschland fließen.
02. 10. 2023
Schöne Bilder und ein tolles Bürgerfest sind keine Antwort auf die Probleme, die sich im Osten auftun. Das Format hat sich überholt.
02. 10. 2023
Viele Hochschulen bieten kein Semesterticket mehr an. Verkehrsunternehmen drohen „Einnahmeausfälle von bis zu 100 Millionen Euro“.
02. 10. 2023
Branchenportal sieht Belastungsgrenze vieler Wohnungssuchenden erreicht. Aber es drohen wohl bald weitere Mietpreisanstiege.
02. 10. 2023
Wenn man eine entsprechende Regelung hinbekomme, würden sich auch die Ankunftszahlen in Deutschland verringern, sagt der Bundespräsident. Er plädiere dafür, dass Bund, Länder und Gemeinden gemeinsam handeln.
02. 10. 2023
Die armenische Regierung wirft den aserbaidschanischen Behörden eine ethnische motivierte Vertreibung in Berg-Karabach vor. 100.514 zwangsweise umgesiedelte Bewohner sind nun in Armenien angekommen.
02. 10. 2023
Nach dem Fall von Bergkarabach wendet sich die Stimmung gegen Moskau. Das bekommen auch diejenigen zu spüren, die russisch sprechen.
02. 10. 2023
Die türkische Regierung reagiert mit Härte auf den Bombenanschlag in Ankara. In mehreren Provinzen des Landes rücken am Montag Sicherheitskräfte aus. Im Nordirak fliegt die Luftwaffe Angriffe.
02. 10. 2023
Max Eberl darf RB Leipzig gegen Zahlung einer Ablösesumme verlassen. Der freigestellte Manager wäre wohl im Dezember bereit für einen Job bei Bayern München.
02. 10. 2023
Die Politik überlegt, wie deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb besser bestehen können. CDU-Chef Merz schlägt eine große Steuerreform vor. Die Finanzierung ist nicht geklärt.
02. 10. 2023
In Kopenhagen will der FC Bayern den nächsten Schritt in der Champions-League-Gruppe machen. Bei der Rückholaktion eines Ex-Weltmeisters geht es nicht nur um sportliche Aspekte.
02. 10. 2023
Wenn der historische Raddampfer angeheizt wird, qualmt es ordentlich. Wie sich die Crew bei den Bewohnern für das Verständnis bedankt
02. 10. 2023
Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.
02. 10. 2023
Sicherheit, Flüchtlinge, Wohnen, Verkehr und der Strandhaus-Streit: Was die Kandidaten im Falle eines Erfolgs vorhaben.
02. 10. 2023
Sporthilfe-Chef Thomas Berlemann sieht viele Probleme im deutschen Sport. Spiele im eigenen Land brächten Schwung.
02. 10. 2023
Die Straußenfarm Ostseeblick in Hohenfelde (Kreis Plön) hat eine Straußensalami (Neutral, Knoblauch u. Pfeffer) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.12.2023 zurückgerufen. Dies teilte am Montag das Portal lebensmittelwarnung.de mit. Dem Rückruf des Herstellers zufolge wurde das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen. Dieses könne schwere Magen- und Darmerkrankungen sowie Symptome ähnlich einem grippalen Infekt auslösen.
02. 10. 2023
Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.
02. 10. 2023
Oberliga-Handballer haben sich von ihren drei deftigen Auftaktpleiten erholt. Und beim 25:25 gegen die SG FleHa II war noch mehr drin.
02. 10. 2023
Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von einem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Doch die Front der Unterstützer weist auch Lücken auf.
02. 10. 2023
Eine S-Bahnfahrt ohne Fahrschein in Rostock ist für einen 21-Jährigen im Gefängnis geendet. Bahnmitarbeiter hätten den Mann am Wochenende auf der Fahrt von Warnemünde zum Rostocker Hauptbahnhof kontrolliert, teilte die Bundespolizei am Montag mit. Demnach wollte er auch nachträglich kein Ticket kaufen. Nach Hinzuziehung der Bundespolizei stellte sich heraus, dass der Mann unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden ist. Da er die Haftstrafe nicht angetreten hatte, wurde er mit Haftbefehl gesucht. Laut Bundespolizei kam er zum Absitzen seiner Strafe in eine Justizvollzugsanstalt. Außerdem müsse er sich nun wegen des Erschleichens von Leistungen sowie falscher Namensangabe verantworten.
02. 10. 2023
Thomas Tuchel und Joshua Kimmich müssen sich vor dem Champions-League-Spiel in Kopenhagen ausführlich zu Trainingsgast Jérôme Boateng äußern. Sie werben für den Ex-Nationalspieler.
02. 10. 2023
SPD, Grüne und FDP setzen sich durch, ernten aber viel Kritik für Antrag zu Erneuerbaren Energien. Mitspracherecht für Bürger.
02. 10. 2023
Nach dem Feuer mit 13 Toten in einem spanischen Klub kommen brisante Details ans Licht. Hätte die Katastrophe verhindert werden können?
02. 10. 2023
Merkwürdig gute Stimmung bei Tauffeier im Hamburger Hafen. Doch der geplante Einstieg von MSC bei der HHLA wirft seinen Schatten.
02. 10. 2023
John Travolta, Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Cleese - Thomas Danneberg hat halb Hollywood synchronisiert. Ein Kollege ermahnt die Filmverleiher: Versucht diese Legende nicht zu imitieren!
02. 10. 2023
Veranstaltung im „Wüsten-Karstadt“ bringt Fußball-Prominenz aufs platte Land. Auch ein brasilianischer Superstar gibt sich die Ehre.
02. 10. 2023
Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich, dass der Kanzler sich bei Streitereien in der Regierung mehr durchsetzt. Olaf Scholz sagt: Das kann man nicht jeden Tag.
02. 10. 2023
Der FC Liverpool fordert die Audio-Aufnahmen nach der VAR-Panne. Der Fall dürfte noch länger nachhallen.
02. 10. 2023
Die Innenstadt ist eine Festmeile, das Programm zum Feiertag ist groß. Welche Höhepunkte es rund um die Alster zu entdecken gibt.
02. 10. 2023
Eigentlich schien alles klar, die Politik hatte sich endlich geeinigt. Jetzt sorgt das Einzelhandelskonzept für Zeitverzögerung.
02. 10. 2023
Die Betreiber der Strandhalle in Over wollen ihre Gäste nun ganzjährig verwöhnen. Und setzen mit dem „Elbnah“ auf ein neues Konzept.
02. 10. 2023
„Hackney Diamonds“ heißt das erste richtige Stones-Album nach 18 Jahren. Hardcorefans aufgepasst: Bald rollt was durch die Stadt.
02. 10. 2023
Nach Corona war Reinbeks Wirtschaftsverband in einen Dornröschenschlaf gesunken. Jetzt lädt der Vorstand zum „BusinessTalk“ ein.
02. 10. 2023
Die Autobahn soll zwischen Tornesch und Hamburg sechsspurig werden. Die Pläne sind umstritten. Der FDP geht es nicht schnell genug.
02. 10. 2023
Künstliche Intelligenz (KI) soll Urlaubern die Reiseplanung erleichtern und der Touristik-Konzern Tui will diese Entwicklung beschleunigen. Im portugiesischen Porto wurde dafür am Montag ein erster „Digital Hub“ eröffnet, wie Tui mitteilte. An dem Standort sollen zunächst 150 Technologieexperten an der Weiterentwicklung der Tui-App arbeiten und die Integration von KI-Technologien vorantreiben.
02. 10. 2023
Am deutschen Aktienmarkt ist der Start in den Oktober misslungen. Nach einem positiven Beginn dank der Einigung im US-Haushaltsstreit ging der Rückenwind für den Dax am Montag im Tagesverlauf verloren. Die Einigung ist nur vorläufig, das Thema also letztlich nicht vom Tisch. Zum Handelsschluss verlor der Dax 0,91 Prozent auf 15.247,21 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um 1,16 Prozent auf 25.773,43 Punkte. Es belasten weiter die hohen Zinsen.
02. 10. 2023
Ex-Präsident hat den Weg ins New Yorker Gericht gefunden – und sitzt nun auf der Anklagebank. Ihm drohen empfindliche Geldstrafen.
02. 10. 2023
Autofahrer müssen am ersten November-Wochenende größere Umwege in Kauf nehmen, wenn sie auf der A7 in Richtung Flensburg unterwegs sind. Von Freitag, den 3.11., 21.00 Uhr, bis Montag, den 6.11., 5.00 Uhr, wird der Abschnitt zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Anschlussstelle Rendsburg/Büdelsdorf nach Norden für 56 Stunden vollständig gesperrt, wie die Autobahngesellschaft des Bundes am Montag mitteilte.
02. 10. 2023
170 Abendblatt-Leser stellen dem Kanzler Fragen zu aktuellen Themen. Manche sind frech formuliert – und eine wird gar zur Fangfrage.
02. 10. 2023
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neumünster ist am Montag beträchtlicher Sachschaden entstanden. Dessen Höhe bewegt sich nach Angaben der Polizei deutlich im sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
02. 10. 2023
Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch warum speziell an diesem Datum? Eine Rekonstruktion der Ereignisse.
02. 10. 2023
Der Hersteller der bekannten Plastikfiguren streicht hunderte Stellen. Gründe sollen eine schwierige wirtschaftliche Lage und die Folgen der Pandemie sein.
02. 10. 2023
Immer größer, immer mehr Container an Bord. Auch Hapag-Lloyd spielt jetzt in der Klasse mit den allergrößten Containerfrachtern auf den Weltmeeren.
02. 10. 2023
Jobabbau beim Playmobil-Mutterkonzern: Die Figuren verkaufen sich schlechter. Können sie mit digitalen Gadgets nicht mehr mithalten?
02. 10. 2023
Ein Kittel-Haufen vor dem Bundesgesundheitsministerium, geschlossene Praxen und Warnungen vor dem Kollaps: Ärzte protestieren gegen Politik und Krankenkassen und werfen ihnen ein „Kaputtsparen“ von Praxen vor.
02. 10. 2023
In Deutschland wird die angespannte Situation zwischen dem Kosovo und Serbien nach den Worten von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sehr aufmerksam beobachtet. „Wir haben die Lage im Auge und werden reagieren, wenn es nötig ist“, sagte der SPD-Politiker am Montag in Braunschweig. Ihm zufolge kommt jetzt es drauf an, dass alle Verantwortlichen deeskalierend und ruhig die Lage bewerten und entscheiden.
02. 10. 2023
USA, Ungarn, Slowakei – und bald auch Polen? Es zeigen sich gefährliche Risse im Bündnis für die Ukraine, meint unsere Autorin.
02. 10. 2023
Fast drei Monate nach der folgenschweren Prügelei in Österreich erhält Torwart Marius Gersbeck bei Hertha BSC eine zweite Chance. Für den 28-Jährigen gelten ab sofort „strenge Verhaltensregeln“.
02. 10. 2023
Heute geht es um den Tag der deutschen Einheit und um Bundeskanzler Olaf Scholz, der sich den Fragen der Abendblatt-Leserinnen und -Leser gestellt hat.
02. 10. 2023
Insolvenz? Easyfitness lässt Mitglieder ohne Ankündigung vor verschlossenen Türen stehen. Was eine Anwältin jetzt rät.
02. 10. 2023
Dem früheren Chef des spanischen Fußballverbandes, Luis Rubiales, droht im Kuss-Skandal eine mehrjährige Haftstrafe. Der 46-Jährige wird nun laut Medien auch von mehreren Weltmeisterinnen belastet.
02. 10. 2023
Ein afghanischer Jugendlicher ist nach eigener Aussage in Neubrandenburg mit einer Schreckschusspistole bedroht und beleidigt worden. Am Freitag habe eine Zeugin der Polizei mitgeteilt, dass zwei Männer mit einer Pistole unterwegs seien und auch schon geschossen hätten, teilte die Polizei am Montag mit. Neben Männern, die der Beschreibung entsprochen hätten, habe die Polizei auch den 14 Jahre alten afghanischen Zeugen angetroffen. Seinen Angaben zufolge sei er von einem der beiden mit einer Pistole bedroht und ausländerfeindlich beleidigt worden. Darüber hinaus habe der Mann in die Luft geschossen.
02. 10. 2023
Am Rande des Bürgerfests zum Tag der Deutschen Einheit hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag in Hamburg den Fragen von Bürgern gestellt. Anderthalb Stunden sprach er in der Handelskammer Hamburg mit rund 170 Menschen, die sich über das „Hamburger Abendblatt“ um die Teilnahme am „Kanzlergespräch“ beworben hatten. Die Themen reichten von Migration und Asyl über die Folgen des Klimawandels bis zur Stimmung in der Koalition.
02. 10. 2023
Die Wiedervereinigung jährt sich am Dienstag zum 33. Mal. Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet diesmal in Hamburg statt. Dort ging die Party schon einen Tag früher los.
02. 10. 2023
Rettungskräfte haben einen Mann aus dem Watt vor Norddeich (Landkreis Aurich) befreit. Der Wattwanderer blieb am Montagvormittag auf Höhe des Campingplatzes im Watt stecken, wie die freiwillige Feuerwehr auf ihrer Internetseite mitteilte. Passanten wählten den Notruf. Als Feuerwehr und Rettungsdienst am Einsatzort eintrafen, sahen sie den Mann über 200 Meter vom Deich entfernt im Watt. Er steckte bis zum Gesäß im Schlamm. Das Wasser befand sich nur noch wenige Meter von dem Mann entfernt.
02. 10. 2023
Die Wiedervereinigung jährt sich am Dienstag zum 33. Mal. Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet diesmal in Hamburg statt. Dort ging die Party schon einen Tag früher los.
02. 10. 2023
Peter Schiwy, früherer Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), ist tot. Der Jurist, der von Mitte 1987 bis Anfang 1991 an der Spitze des Senders gestanden hatte, starb am vorigen Donnerstag (28. September) im Alter von 87 Jahren, wie der NDR am Montag in Hamburg mitteilte.
02. 10. 2023
HSV-Rückkehrer ist bislang kein Faktor, ihm fehlt die Bindung zur Mannschaft. Dabei sollte er für mehr Flexibilität sorgen.
02. 10. 2023
Die EU-Außenminister zu Besuch in der Ukraine. Welche Maßnahmen Baerbock für wichtig erachtet. Die aktuellen News im Politik-Blog.
02. 10. 2023
Borussia Dortmund hat den Vertrag mit dem englischen U21-Nationalspieler Jamie Bynoe-Gittens verlängert. Der neue Kontrakt des 19 Jahre alten Offensivspielers gilt bis zum 30. Juni 2028, wie der BVB mitteilte.
02. 10. 2023
Wenn es um 250 Millionen US-Dollar und sein Hochhaus geht, kommt Donald Trump persönlich zu seinem Betrugsprozess in New York. Zum Start hat der ehemalige US-Präsident eine deutliche Botschaft.
02. 10. 2023
Passanten finden den verletzten 57 Jahre alten Uetersener, nachdem Kriminelle ihn auf offener Straße überfallen und ausgeraubt hatten.
02. 10. 2023
Janne Andersson ist ein versierter Fußball-Trainer und führt die Schweden seit sieben Jahren. Sollte Tre Konor bei der EM im kommenden Jahr fehlen, hört er sofort auf.
02. 10. 2023
Am Mittwoch beginnt die Weltsynode im Vatikan. Im Voraus fordern mehrere konservative Kirchenmänner Antworten auf zentrale Fragen. Den Reformansätzen des Papstes stehen sie kritisch gegenüber.
02. 10. 2023
Nun steht es fest: Für zwei Wolfsangriffe auf Nutztiere im Landkreis Stade ist ein und derselbe Wolf verantwortlich. Der Landkreis will eine Abschussgenehmigung - das Land sieht noch Mängel beim Herdenschutz für die Nutztiere.
02. 10. 2023
Es ist eine historische Änderung: Ab sofort befindet sich bei Aldi Nord kein Mitglied der Gründer-Familie mehr im Management.
02. 10. 2023
Im kommenden Jahr findet das Landeserntedankfest in Stralsund statt. Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU) nannte den Auftrag am Montag „Ehre, Pflicht und große Freude“. Die Stadt verpachte selbst beträchtliche Flächen Acker- und Weideland. Das kommende Landeserntedankfest soll am 5. und 6. Oktober 2024 stattfinden.
02. 10. 2023
André Wichmann übernimmt die Aufgaben von Florian Born. Er will sich besonders um die Sicherheit an U-Bahnhöfen kümmern.
02. 10. 2023
Die Zahl der Baugenehmigungen ist in Niedersachsen im ersten Halbjahr deutlich gesunken. Von Januar bis Juni dieses Jahres wurden rund 3500 Einfamilienhäuser genehmigt und somit 1860 weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer am Montag verbreiteten Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD hervorgeht.
02. 10. 2023
Eine junge Mutter soll ihr Baby derart stark vernachlässigt haben, dass es starb. Bei der Schilderung der Umstände und ihres eigenen Werdegangs hat die Frau vor Gericht teils Mühe.
02. 10. 2023
Die dauerhafte Militärhilfe für Kiew wird zusehends angezweifelt. Warum der Druck auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj wächst.
02. 10. 2023
Der Hamburger Hauptbahnhof gilt als einer der gefährlichsten in Deutschland. Deshalb werden dort seit einiger Zeit neue Konzepte erprobt. Zum Beispiel 4er-Streifen. Die hat sich jetzt der Präsident des Bundespolizeipräsidiums genauer angeschaut.
02. 10. 2023
Eine umgestoßene Kerze ist die Ursache für das Feuer in einem leerstehenden Haus in Winsen (Landkreis Harburg) am vergangenen Donnerstag. Ein 48 Jahre alter Mann, der sich im Keller des Hauses aufhielt, habe zugegeben, dort die Kerze umgestoßen und damit seine Lagerstätte in Brand gesetzt zu haben, teilte die Polizei am Montag mit. Der 48-Jährige war mit einer lebensgefährlichen Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Sein Zustand habe sich mittlerweile wieder stabilisiert.
02. 10. 2023
Schüsse im Nordosten Hamburgs: Vor einer Shisha-Bar stirbt ein Mann noch am Tatort. Es wurde gleich mehrfach auf den 24-Jährigen gefeuert. Die Hintergründe der Tat bleiben zunächst unklar.
02. 10. 2023
2021 hatte die große Koalition von CDU/CSU und SPD in ihrem letzten Regierungsjahr einen Rekord bei den Rüstungsexporten aufgestellt. Der dürfte dieses Jahr fallen. Der Grund dafür liegt auf der Hand.
02. 10. 2023
Vor 50 Jahren erschafft der ostfriesische Komiker Otto Waalkes die Ottifanten. In Emden werden die kultigen Rüsseltiere nun gefeiert - unter anderem mit einem besonderen Höhepunkt.
02. 10. 2023
Von nächstem Monat an führt Mecklenburg-Vorpommern den Vorsitz im Bundesrat. Die Länderkammer ist ein zentrales Verfassungsorgan und sichert das föderative Grundprinzip. MV hat bereits das dritte Mal die Präsidentschaft inne.
02. 10. 2023
Die Reederei Hapag-Lloyd hat am Montag im Heimathafen Hamburg ihr neues Flaggschiff, die fast 400 Meter lange „Berlin Express“ getauft. Patin der Zeremonie am Rande der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit war die Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Elke Büdenbender. Mit einer Kapazität von 23.664 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) ist das in Südkorea gebaute Schiff der größte Frachter, der jemals unter deutscher Flagge gefahren ist. Selbst die weltweit größten Containerschiffe haben nur einige Hundert TEU mehr Kapazität.
02. 10. 2023
Auf seine Karriere blickt Zlatan Ibrahimović ausgesprochen zufrieden zurück - aber eine Sache bereut Schwedens Fußball-Ikone.
02. 10. 2023
Zwei 16-Jährige wurden nachts auf der Ulzburger Straße von Unbekannten angegriffen und schließlich beraubt.
02. 10. 2023
In den ersten Mobilheimen wohnen schon ukrainische Familien, weitere sind bald fertig. Wann die Bürgermeisterin die Unterkünfte vorstellt.
02. 10. 2023
Nach einem Unfall mit einer Museumsbahn ist eine Treckerfahrerin nicht in Lebensgefahr. Der Verdacht habe sich im Krankenhaus nicht bestätigt, teilte die Polizei am Montag mit. Die 20-Jährige stieß mit ihrem Traktor am Sonntag mit einer Museumsbahn bei Stadthagen in der Nähe von Minden zusammen. Zur Klärung der Unfallursache gab die Polizei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg zudem ein Gutachten in Auftrag.
02. 10. 2023
Die Polizei hat im Landkreis Rotenburg eine 87 Jahre alte Frau festgenommen, die sich im Internet abfällig über Ausländer und Asylbewerber geäußert hatte. In einer Polizeimitteilung vom Donnerstag wurde die Frau als sogenannte „Reichsbürgerin“, Rechtsextremistin und Wiederholungstäterin bezeichnet, die wegen Volksverhetzung zu acht Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden war. Weil die Frau zunächst untergetaucht sei, war sie per Haftbefehl gesucht worden. Am Montag habe die Polizei sie dann ohne Widerstand zu Hause festnehmen und ins Gefängnis bringen können.
02. 10. 2023
Arbeiten gleich mehrere Familienmitglieder im Homeoffice, wird der Platz zuhause oft eng. Die Frage, ob Umzugskosten dann von der Steuer abgesetzt werden können, beschäftigt Gerichte.
02. 10. 2023
Der traditionsreiche deutsche Schuhfabrikant Birkenstock ist längst ein internationaler Player. Jetzt plant das Unternehmen in den USA den Gang an die Börse.
02. 10. 2023
Der 20 Jahre alte Fußball-Profi Destiny Udogie von Tottenham Hotspur ist nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Liverpool rassistisch beleidigt worden.
02. 10. 2023
Der VfL Osnabrück muss verletzungsbedingt auf Innenverteidiger Oumar Diakhité verzichten. Der 29-Jährige werde „für längere Zeit fehlen“, teilte der Fußball-Zweitligist am Montag mit. Diakhité hatte sich bei einem Zweikampf während der Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag an der Schulter verletzt.
02. 10. 2023
Der FC Barcelona hat Supertalent Lamine Yamal mit einem neuen Vertrag und einer Ausstiegsklausel in Höhe von einer Milliarde Euro ausgestattet.
02. 10. 2023
Die Ausfahrt ist noch mehrere Stunden gesperrt. Das schwere Fahrzeug wollte in Elmshorn die Autobahn verlassen, die Bergung läuft.
02. 10. 2023
Den Tag der Deutschen Einheit sollte man mit einem guten Frühstück beginnen. Wann und wo es Backwaren zu kaufen gibt
02. 10. 2023
An der Hamburger Stadtgrenze entstehen jedes Jahr rund 600 Kilometer Schienen für die Deutsche Bahn – und andere Großkunden.
02. 10. 2023
Die beiden Täter lösten am 1. Oktober Alarm aus und wurden in Grünhof-Tesperhude gefilmt. So werden sie beschrieben.
02. 10. 2023
Ein Container mit Kokain kommt in Bremerhaven an. Die Drogen sollen vom Hafengelände geschmuggelt werden - doch die Aktion fliegt auf. Mutmaßliche Hintermänner und ihre mutmaßlichen Helfer stehen seit Montag vor Gericht.
02. 10. 2023
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Nun könnte eine Rückkehr der Privatarmee Wagner den Kriegsverlauf beeinflussen, befürchtet ein US-Institut.
02. 10. 2023
Angela Merkel kritisiert in ihrem ersten Fernsehinterview nach ihrer Amtszeit die AfD und spricht über ihr Verhältnis zu Erdogan.
02. 10. 2023
Kommerziell darf in Irland kein Torf mehr abgebaut und vertrieben werden, zur Rettung der Moore und zum Wohle des Klimas. Das Ende einer Tradition?
02. 10. 2023
Oft wird das Haus für Neonazis als Pilgerstätte benutzt. Um das zu verhindern, soll das Geburtshaus von Adolf Hitler zur Polizeischule werden. Nicht alle sind mit den Plänen zufrieden.
02. 10. 2023
Der Nobelpreis für Medizin geht an Katalin Kariko und Drew Weissman für Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19.
02. 10. 2023
Das Schienennetz der Deutshen Bahn ist marode, viele Baustellen sind die Folge: Die Pünktlichkeit der Züge lässt zu Wünschen übrig.
02. 10. 2023
Die Verunsicherung bei Union Berlin ist vor dem Champions-League-Duell mit dem SC Braga groß. In Panik verfällt Trainer Urs Fischer aber nicht.
02. 10. 2023
Bürgermeister Peter Tschentscher beeindruckt von „Vielfalt dieses Landes“. Er hat eine politische Botschaft zur Eröffnung der Meile.
02. 10. 2023
Ein Segler wurde bei einem Ostsee-Trip von einem Gegenstand am Kopf getroffen. Zur Rettung musste die Marine einfliegen.
02. 10. 2023
Tat spielte sich vormittags auf einem Wanderweg ab. Mitarbeiter der Stadtreinigung befreien die Frau – und nehmen die Verfolgung auf.
02. 10. 2023
Landet Max Eberl demnächst beim FC Bayern? Der neue Münchner Sportdirektor wird schon mal zu einer möglichen Zusammenarbeit befragt.
02. 10. 2023
Drittliga-Aufsteiger spielt 26:26 in Schwerin. Warum Tabellenführer SV Henstedt-Ulzburg in eigener Halle mächtig zittern musste.
02. 10. 2023
Musikalische Lesung in Elmshorn, Pilzkunde in Pinneberg und Klassik in Wedel – die Veranstaltungstipps für den Kreis Pinneberg.
02. 10. 2023
Müssen Internet-Konzerne wie Google, Amazon & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren? Kurz vor einer Entscheidung der EU melden sich die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen zu Wort.
02. 10. 2023
Menschen mit ADHS fällt es oft schwer, ihren Alltag zu organisieren. Das kann zu Streit mit dem Partner führen. Ein Experte gibt Tipps.
02. 10. 2023
Mehrere Hundert Beschäftigte im Hamburger Handel demonstrieren am Neuen Wall. Sie wollen deutlich mehr Geld und fürchten Altersarmut.
02. 10. 2023
Steigende Kosten, Bürokratie, Personalmangel - die Ärzte in Deutschland stöhnen unter solchen Belastungen. Am Montag ließen sie viele Praxen aus Protest geschlossen. Leistungskürzungen könnten folgen.
02. 10. 2023
Im Tarifkonflikt des Hamburger Groß- und Einzelhandels haben Beschäftigte am Montag für deutlich höhere Löhne demonstriert. Unter dem Motto „Ohne uns kein Geschäft“ zogen sie durch die City der Hansestadt. Nach Angaben der Verdi-Verhandlungsführerin Heike Lattekamp beteiligten sich knapp 600 Gewerkschaftsmitglieder an der Kundgebung. Parallel gab es erneut Warnstreiks.
02. 10. 2023
Viele reisen, viele pendeln: Das sorgt auf den Fernstraßen für ein hohes Verkehrsaufkommen. Alarmstufe Rot herrscht aber nicht.
02. 10. 2023
Der Regisseur präsentierte „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ im CinemaxX Dammtor. Eine Doku ist das eher nicht. Was ist es dann?
02. 10. 2023
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Hamburg hat zum Widerstand gegen rechtsextreme Bestrebungen aufgerufen. „Dass heute bei Wahlumfragen rechtspopulistische, zum Teil sogar offen rechtsextreme Parteien an Zustimmung gewinnen, ist für uns eine erschreckende Entwicklung“, sagte Hamburgs GdP-Vorsitzender Horst Niens am Montag. Rechtspopulistische Parteien böten keine Lösungen für die Probleme, die es in der Gesellschaft gibt, sondern sie gefährdeten Demokratie und Wohlstand. „Dem stellen wir uns mit aller Entschiedenheit entgegen.“ Die GdP beteiligt sich unter dem Motto „eine weltoffene Großstadt braucht eine weltoffene Polizei“ an den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg.
02. 10. 2023
Die Lübecker können ihren neuen Wohnsitz jetzt über das Internet anmelden. Dies sei bei eingeschalteter eID-Funktion zum Beispiel des Personalausweises ohne persönlichen Kontakt im Bürgerbüro möglich, teilte das Innenministerium am Montag mit. Nach der elektronischen Anmeldung werde auch der Chip im Ausweisdokument online aktualisiert, ohne dass dazu die Pass- und Personalausweisbehörde aufgesucht werden muss.
02. 10. 2023
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am Dienstag mahnt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) „ein Deutschland, das europäischer denkt und handelt als zuletzt“ an. Nach Russlands Angriffskrieg gehe es mehr denn je darum, die Ukraine bei ihrem Kampf für gemeinsame Werte zu unterstützen, unterstrich Wüst am Montag in einer Mitteilung. „Es braucht ein wahrhaft europäisches Deutschland.“
02. 10. 2023
Die personelle Obergrenze des Mandates für den Bundeswehr-Einsatz im Kosovo liegt bei 400 Soldaten. Aktuell sind lediglich 85 im Einsatz. Strack-Zimmermann spricht von „deutlicher Luft nach oben“.
02. 10. 2023
Zehn Tipps gegen Anspannung und für mehr Wohlbefinden. Warum Beine anspannen, Farben fokussieren und Fremde ansprechen hilft.
02. 10. 2023
Dorfstraße durch Neuenfelde wird vor allem von Airbus-Pendlern und Schwerlastverkehr genutzt. CDU-Politiker fordert erneut Maßnahmen.
02. 10. 2023
Der nach einem schweren Kopftreffer verletzte niederländische Fußball-Torwart Etienne Vaessen (28) ist aus dem Krankenhaus entlassen worden.
02. 10. 2023
72 Jahre alter Mann aus Halstenbek wacht auf, als die Täter ein auf Kipp stehendes Fenster aufhebeln. Weitere Tat im Nachbarhaus.
02. 10. 2023
Ein Hund zwang den Sportwagenfahrer im Kreis Pinneberg zur Vollbremsung. Danach eskalierte der Streit, die Polizei musste kommen.
02. 10. 2023
Ex-Nationalspielerin Anja Mittag spricht sich für eine klare Lösung in der ungewissen Situation um Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg aus. Die hat der DFB bislang nicht präsentiert.
02. 10. 2023
Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit: Polizei setzt Hundertschaften und viel Technik ein. Wo sie besonders aufpasst.
02. 10. 2023
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erklärt, warum Wladimir Putin vor dem Einsatz von Atomwaffen zurückschrecken wird.
02. 10. 2023
Dem Glitzer vermeintlich goldener 20er Jahre folgen die Schrecken der Nazis. Das neue Album von Max Raabe hat musikalische Wurzeln in jenen Zeiten. Auch dazu macht sich der Sänger heute seine Gedanken.
02. 10. 2023
Drei Stunden lang gibt es Spielangebote, Infostände und verschiedene Aktionen. Dabei ist das Jubiläum nicht der einzige Anlass.
02. 10. 2023
Fischmarkt, Wohnschiff, Kaserne: Wie Ostflüchtlinge die Stadt erlebten, zeigt ein multimediales Projekt zum Tag der Deutschen Einheit.
02. 10. 2023
Fachkräftemangel: Gastronom aus der Lüneburger Heide bietet neuen Mitarbeitern hohe Prämien – unter diesen Bedingungen.
02. 10. 2023
Ist der „Babylon Berlin“-Hype vorbei? Beim Start der vierten Staffel erreichte die ARD auf linearen Weg nur noch 3,78 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
02. 10. 2023
Busse werden umgeleitet, Haltestellen in Hamburger Innenstadt nicht angefahren. 22 Linien betroffen. Das alles geht bis 6. Oktober.
02. 10. 2023
Wedels Profi-Basketballer gewinnen Ligaauftakt mit 79:75 in Schwelm. Wie es nach hoher Führung am Ende doch noch einmal knapp wird.
02. 10. 2023
Ihre Wohngebäude- oder Hausratversicherung stammt noch aus der Zeit vor 1990? Was Sie vor dem Abschluss eines neuen Vertrags beachten sollten.
02. 10. 2023
Am 2. und 3. Oktober wird die Innenstadt zwischen Rathaus, Hauptbahnhof und Gänsemarkt zur Festmeile. Was alles geplant ist.
02. 10. 2023
Zum Tag der Deutschen Einheit kommen die Spitzen des Landes nach Hamburg. Dabei ist ein besonderes Abendessen geplant.
02. 10. 2023
Wegen Anschlussarbeiten für ein Regenrückhaltebecken ist die Straße für die Zeit nicht befahrbar. Es gibt aber eine Umleitung.
02. 10. 2023
Atem-Techniken helfen nicht nur bei Stress und Schlafstörungen – sie können einen sogar in einen wahren Rauschzustand versetzen.
02. 10. 2023
Für Ex-Profi Martin Harnik könnte die Favoritenrolle seines ehemaligen Clubs Hamburger SV ein Vorteil für den FC St. Pauli im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga sein. „Egal, wie lange sie oben überperformen, sie fliegen unter dem Radar. Das liegt am HSV“, sagte Harnik der „Bild“-Zeitung (Montag). „Der Fokus liegt mehr beim Stadtrivalen. Das könnte ein Riesen-Trumpf sein.“
02. 10. 2023
Das neue Album „Cousin“ von Wilco ist ein Erlebnis musikalischer Vielfalt und Kreativität - ein Pop-Kunstwerk, das großen Spaß macht. Definitiv ein Highlight in der Diskografie der Band aus Chicago.
02. 10. 2023
Richard David Precht eckt immer wieder an. Der Psychologe Jo Groebel erklärt, warum die Aussagen des Philosophen problematisch sind.
02. 10. 2023
Der Brand eines Segelbootes in einem Hafen der Insel Ummanz (Vorpommern-Rügen) geht auf Brandstiftung zurück. Das haben die Untersuchungen der Brandreste im Hafen Waase durch einen Brandgutachter ergeben, wie eine Sprecherin der Wasserschutzpolizei in Rostock am Montag sagte. Der Gutachter habe ausgeschlossen, dass ein technischer Defekt das Feuer am 26. September ausgelöst hat. Die Ermittler müssten nun klären, ob es sich um fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung handele, sagte die Sprecherin.
02. 10. 2023
Die spanische VW-Tochter Seat will einem Medienbericht zufolge ihr Kompakt-SUV Tarraco auslaufen lassen. Grund sei die sinkende Nachfrage und der bevorstehende Modellwechsel beim VW-Schwestermodell Tiguan, berichtet das Branchenblatt „Automobilwoche“ (Montag) unter Berufung auf Konzernkreise.
02. 10. 2023
Ein Transfer wäre spektakulär gewesen. Eine Real-Madrid-Legende soll ein Trainerkandidat auf Schalke gewesen sein.
02. 10. 2023
Im Kinofilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ kommen Fans voll auf ihre Kosten, denn was der Kinder-Star im Fernsehen so gut und gerne macht, das gelingt ihm auch hier: die Welt erklären.
02. 10. 2023
Nach 21 Jahren ersetzt die Feuerwehr ihr altes Gerät durch hochmoderne Technik. Sie ist dem Vorgänger in vielen Bereichen überlegen.
02. 10. 2023
Auf seinem Nummer-Eins-Album „Subtract“ besingt Ed Sheeran dunkle Momente seines eigenen Lebens. Nur fünf Monate später legt der Weltstar nach - mit Songs über das Leben anderer.
02. 10. 2023
2012 wurden die Überreste Richard III. unter einem Parkplatz wiederentdeckt: Wie es dazu kam, davon erzählt ein grandios besetzter und von Stephen Frears virtuos inszenierter Spielfilm.
02. 10. 2023
Freundinnenstreit und Klimakrise, Schulalltag und Mythos: Die vielfach ausgezeichnete Autorin Marion Poschmann erzählt in ihrem neuen lyrischen Roman von den feinen Rissen, die unsere Gegenwart durchziehen.
02. 10. 2023
Ist Donald Trump käuflich? Sam Bankman-Fried wollte es herausfinden und bot dem damaligen US-Präsidenten einen Milliarden-Deal an.
02. 10. 2023
Unbekannte drangen in vier Einfamilienhäuser ein. Eine Bewohnerin ertappte den Einbrecher auf frischer Tat. So sieht der Verdächtige aus.
02. 10. 2023
Noch keine Kürbissuppe gekocht? Dann aber flott: Die Saison ist in vollem Gange. Diese Hofläden bei Hamburg sind eine Reise wert.
02. 10. 2023
Familie und Arbeit zu verbinden ist immer noch ein Problem für viele Frauen mit Kindern. Neue Zahlen zur Erwerbstätigkeit von Müttern zeigen einen positiven Trend.
02. 10. 2023
Als der Angestellte gerade die Tür zur Spielhalle abschließen wollte, stürmten die Räuber heran. Polizei bittet um Hinweise.
02. 10. 2023
Das Reisen mit der Bahn zwischen der von Russland angegriffenen Ukraine und Deutschland könnte bald einfacher werden. Das tschechische Verkehrsunternehmen Regiojet plant eine neue direkte Bahnverbindung zwischen der polnisch-ukrainischen Grenzstadt Przemysl und Hannover. Das bestätigte eine Firmensprecherin im tschechischen Brünn (Brno) am Montag. Man habe bei der polnischen Eisenbahnbehörde UTK einen Antrag auf offenen Zugang zum Schienennetz gestellt und warte auf eine Entscheidung.
02. 10. 2023
Als Udo Lindenberg plötzlich Termine absagen musste, machten sich einige Fans durchaus Sorgen. Schmerzen im Knie hatten den Panikrocker außer Gefecht gesetzt. Nun meldet er sich nach überstandener OP.
02. 10. 2023
Wie steht es um Deutschland? In einer Forsa-Umfrage prognostizieren die meisten Deutschen der Bundesrepublik eine düstere Zukunft.
02. 10. 2023
Als Udo Lindenberg plötzlich Termine absagen musste, machten sich einige Fans durchaus Sorgen. Schmerzen im Knie hatten den Panikrocker außer Gefecht gesetzt. Nun meldet er sich nach überstandener OP.
02. 10. 2023
Wieder unterhaltsamer Spaß für Eltern und Kinder mit Tobias Krell, die Suche nach dem Grab von Richard III. mit Sally Hawkins und die Fortsetzung des Horror-Klassikers „Der Exorzist“: jetzt im Kino.
02. 10. 2023
Ausgehen und was erleben? Ein Überblick mit den schönsten Veranstaltungen in Norderstedt und dem Kreis Segeberg.
02. 10. 2023
Gut acht Monate vor EM-Beginn wird es für Fußballfans ernst: Ab Dienstag gibt es Ticket für das Heim-Turnier. Grund zur Eile gibt es in der gut dreiwöchigen Bewerbungsphase aber nicht.
02. 10. 2023
In England hat die Polizei zwei Männer festgenommen, die sich beim Zweitliga-Fußballspiel zwischen Sheffield Wednesday und dem AFC Sunderland über den Tod eines kleinen Jungen lustig gemacht haben sollen, um Sunderland-Fans zu provozieren.
02. 10. 2023
Der Chef der Linken sagt, X (Twitter) müsse endlich unter öffentliche Kontrolle gebracht werden, und schlägt eine radikale Lösung vor.
02. 10. 2023
Bei einem Zusammenstoß mit einem Damhirsch ist eine Autofahrerin in Westmecklenburg verletzt worden. Der Wagen der 73-Jährigen prallte am frühen Montagmorgen auf der Bundesstraße 5 bei Pritzier (Ludwigslust-Parchim) mit dem Wildtier zusammen, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Seniorin kam in eine Klinik. Am Auto entstand Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das Wildtier überstand den Zusammenstoß nicht. Die Polizei in Westmecklenburg weist im Herbst immer wieder auf das erhöhte Wildunfallrisiko hin.
02. 10. 2023
Ein 82 Jahre alter Pedelec-Fahrer hat sich bei einem Zusammenprall mit einem Auto im Landkreis Cuxhaven tödliche Verletzungen zugezogen. Der Mann sei noch am Unfallort verstorben, teilte die Polizei am Montag mit. Nach ersten Erkenntnissen wechselte der Mann am Sonntagnachmittag auf der Landesstraße 143 zwischen Loxstedt und Nesse unvermittelt und ohne Ankündigung die Straßenseite. Dabei prallte er mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Der 77-jährige Fahrer erlitt einen Schock.
02. 10. 2023
1983 gab Sean Connery in „Sag niemals nie“ ein unerwartetes Comeback als James Bond und machte seinem Nachfolger Roger Moore in „Octopussy“ Konkurrenz. Obendrein meldete sich ein dritter Bond-Darsteller zurück.
02. 10. 2023
Das U-Boot "UC 71" sank vor mehr als 100 Jahren in der Nordsee und droht zu zerfallen. Nun erstellen Forscher ein besonderes 3D-Modell.
02. 10. 2023
Worüber sie häufig mit Erdogan gesprochen hat, weshalb sie kein Verständnis für AfD-Wähler hat und was die Abwesenheit von Freiheit mit Menschen macht: Das verriet Ex-Kanzlerin Merkel in einem Interview.
02. 10. 2023
Seit Monaten häufen sich die Beschwerden von Postbank-Kunden. Die Finanzaufsicht macht Druck auf die Konzernmutter Deutsche Bank.
02. 10. 2023
Die Energiepreise steigen derzeit wieder. Doch mit diesen beiden Maßnahmen lassen sich die Kosten für das Heizen unkompliziert senken.
02. 10. 2023
Der Ärger über einen heftigen Patzer beim Videobeweis wirkt beim FC Liverpool nach. Der Club fordert Konsequenzen und behält sich eigene Maßnahmen vor.
02. 10. 2023
Laphonza Butler soll auf die verstorbene US-Senatorin Dianne Feinstein folgen. Die Aktivistin und Politikerin hatte US-Vizepräsidentin Harris im Wahlkampf beraten.
02. 10. 2023
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Lastwagen in Geeste (Landkreis Emsland) ist eine 31-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Der Sattelzug sei in der Nacht zum Montag in den Gegenverkehr ausgewichen, um rechts abzubiegen, sagte ein Polizeisprecher. Die entgegenkommende Autofahrerin sei daraufhin gegen den Anhänger geprallt. Sie sei mit einem Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht worden. Der Lkw-Fahrer habe sich nicht verletzt. Zur Höhe des Sachschadens machte die Polizei zunächst keine Angaben.
02. 10. 2023
Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt.
02. 10. 2023
Die Zahl unerlaubt eingereister Migranten, die von der Bundespolizei in Vorpommern gefasst werden, bleibt hoch. Von Samstag bis Montagfrüh wurden in der Grenzregion zu Polen erneut 40 Frauen und Männer aufgegriffen, die über Schleuser nach Deutschland gekommen waren, wie ein Sprecher der Bundespolizei in Pasewalk am Montag sagte. Mehr als 30 dieser Menschen kamen aus Syrien, die anderen aus Tunesien und Ägypten. Einige Jugendliche wurden einem Jugendamt, Erwachsene in den allermeisten Fällen in eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber gebracht.
02. 10. 2023
Ende 2020 hat die evangelische Kirche eine große Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der EKD und Diakonie in Auftrag gegeben. Doch die Ergebnisse liegen noch immer nicht vor.
02. 10. 2023
Nach einer Auseinandersetzung in Güstrow schwebt ein 49-jähriger Mann weiter in Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter - ein 16-Jähriger - sitzt in U-Haft. Vieles ist aber noch unklar - die Polizei sucht dringend Zeugen.
02. 10. 2023
O2 geht voran und schaltet das sogenannte „5G SA“ im gesamten Handynetz frei. Dadurch steigen die Geschwindigkeiten noch weiter. Ein Problem gibt es allerdings.
02. 10. 2023
Bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Hildesheim sind zwei Menschen verletzt worden. Das Feuer brach in der Nacht auf Montag in der Wohnung aus zunächst nicht bekannter Ursache aus, wie die Feuerwehr am Montagmorgen mitteilte. Alle Bewohner des Mehrparteienhauses retteten sich den Angaben nach selbstständig aus der Wohnung. Zwei Menschen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr brauchte etwa anderthalb Stunden, um den Brand zu löschen. Die Straße in der Hildesheimer Innenstadt war zeitweise gesperrt.
02. 10. 2023
Auf der Bundesstraße 104 nordwestlich von Schwerin sind am Montagmorgen drei Autos zusammengestoßen. Nach ersten Ermittlungen wurde dabei mindestens ein Mensch so schwer verletzt, dass er in eine Klinik gebracht werden musste, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein Autofahrer habe wohl zu spät gebremst und zwei Autos vor ihm kurz vor Lützow (Nordwestmecklenburg) ineinander geschoben. Zwei Autos mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße blieb zwischen Schwerin und Gadebusch etwa zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt. Weitere Einzelheiten seien noch nicht bekannt.
02. 10. 2023
Damars Hamlins Herzstillstand auf dem Platz war der Schockmoment der vergangenen NFL-Saison. Jetzt ist der Verteidiger der Buffalo Bills zurück in der stärksten Football-Liga der Welt.
02. 10. 2023
Den meisten Menschen in Deutschland ging es vor fünf Jahren gefühlt besser - und auch von der Zukunft erwarten viele kaum Besserung. Beonsders schlecht schätzen Anhänger der FDP und der AfD ihre Lage ein.
02. 10. 2023
Mehrere Kugeln treffen das Opfer. Ersthelfer versuchten, den Mann zu retten – vergeblich. Nun ermittelt Mordbereitschaft des LKA.
02. 10. 2023
Die Zehnjährige taucht nach einem Besuch im Einkaufszentrum 1999 nicht wieder auf. Hinweise gibt es viele – aber keine Gewissheit.
02. 10. 2023
Hohe Zinsen. steigende Energiekosten und der Fachkräftemangel setzen die deutsche Wirtschaft unter Druck. Ifo-Chef Clemens Fuest warnt.
02. 10. 2023
Trotz schwacher Konjunktur ist Fachkräftemangel eine Hauptsorge der deutschen Wirtschaft. Besonders besorgt ist die Solarbranche, die auf rasantes Wachstum hofft - mit entsprechendem Fachkräftebedarf.
02. 10. 2023
Kimmich ist mit seiner Interpretation der Sechser-Position immer wieder Gegenstand von Kritik. Dietmar Hamann wünscht sich ein klares Profil für den Nationalspieler und würde ihm eine Aufgabe nehmen.
02. 10. 2023
Zu Hause hui, in der Fremde pfui. Werder Bremen unterliegt in der noch jungen Saison extremen Leistungsschwankungen. Nach der Pleite in Darmstadt findet der Trainer klare Worte.
02. 10. 2023
Der Sieg gegen Augsburg tut den Freiburgern sichtlich gut - auch mit Blick auf die bevorstehenden Highlights im Europapokal und in der Liga. Fußballerisch ist aber weiter noch Luft nach oben.